Christine Kuehnel: OO sieht "komisch" aus (war:JavaScript Probs )

Beitrag lesen

Hallo,

Komisch. Bisher hoere ich immer nur vom MAC-MSIE, dass der ein Kapitel fuer sich ist.
Navi ist mir neu, oder sagen wir, bis auf ein paar Kleinigkeiten neu.
Haaa ! Nu gibts Saures  ;-)

Noe, nur die Qunitessenz aus dem, was ich bisher von Macianern gehoert habe.
Auf die bin ich hin und wieder angewiesen von wegen Test.

Ich habe heute mal den orginal Quelltext hier:
<Frameset ROWS="*,30">
<Frame SRC="datei2.htm" name="main">
<Frame SRC="navleiste_unten.htm">
</Frameset>
<Frameset COLS="130,*">
<Frame SRC="button.htm" NAME="buttons">
<Frame SRC="start.htm" NAME="inhalt">
</Frameset>

»»

<A HREF="xxx.htm" onclick="parent.main.buttons.location.href='yyy.htm';return true;" target="inhalt">Link</A>

Und jetzt kommen wir mal auf den Ururursprung der Frage zurueck.
Sehe ich das richtig, dass die beiden zu aendernden Frames direkt nebeneinander liegen?
Dann lassen wir doch das ganze JavaScript weg, ersetzen einfach mit dem Link das komplette obere Frameset. :-)
<A HREF="zzz.htm" target="main">Link</A>
mit zzz.htm:
<Frameset COLS="130,*">
<Frame SRC="yyy.htm" NAME="buttons">
<Frame SRC="xxx.htm" NAME="inhalt">
</Frameset>

Die JavaScript-Loesungen machen IMHO nur dann wirklich Sinn, wenn zwei Frames geaendert werden sollen, die sich nicht in einem Frameset zusammenfassen lassen.

Was wir bei der Entscheidung leider nie erfahren werden, welche Browser nun welchen (Un)Sinn machen.
Oder hat jemand Lust, mal ein Beispiel zum Testen ins Netz zu stellen?

...und was ich immer mache, aber den sinn wirklich nicht verstanden habe ist das
return true. (wird der (href) link sonst bei return false nicht ausgefuehrt ?)

Genau so ist es. Allerdings gibt es diese Funktionalitaet erst ab JavaScript1.1
Sowas kann man sich zunutze machen, z.B. wenn man unterschiedliche Versionen einer Seite ansteuern will:
function weiter()
{
   if (document.images)  
     // ist einfache Moeglichkeit, JS1.0-Browser rauszuhalten,
     // ginge auch ueber doppelte Funktion,
     // 1x unter <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> und
     // 1x unter <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1">
        self.location.href="die_Komfortable.htm";
}
<A HREF="die_Einfache.html" onclick="weiter();return false;">
Damit landen alle, die JavaScript aktiviert haben und deren Browser mindestens 1.1 beherrscht, auf der komfortablen Seite.
Die anderen muessen mit der Einfachfassung zufireden sein.
Es gibt noch ein paar andere Situationen, in denen genau diese Unterscheidung ganz hilfreich ist.

Ein dickes Danke an Christine fuer die Geduld.

: - ) ) )

Christine