Torsten: OO sieht "komisch" aus (war:JavaScript Probs )

Beitrag lesen

» Jetzt komme ich nicht ganz mit.

Mit "return false" wird der Link eben nicht ausgefuehrt.
Genau das wollte ich. Neuere Browser benutzen onclick, gehen auf die_Komfortable.htm.
Bei denen darf der Link nicht ausgefuehrt werden, weil onclick... den macht.
Damit die alten (betrifft Navi2 uund MSIE3) aber nicht auf den Gedanken kommen, auf onclick wirklich zu reagieren, schliesse ich die aus mit "if(document.images)". Das beantworten die mit "false". Ginge auch evtl. nicht gut, die da einzuschliessen, weil sie "return false" nicht werten, damit den echten Link ausfuehren wuerden. Das waeren dann naemlich zwei Links, wuerde ich nicht machen in der Praxis. Dazu braucht man 100%ige Sicherheit, dass onclick zuerst kommt, der echte Link damit gar nicht mehr zum Zuge kommt. Lass ich lieber.
Die Methode ist fuer den Fall gedacht, dass in den einen Topf die ohne JS und die beiden "Alten" sollen, in den anderen alle anderen.
Will man anders trennen, muss man sich natuerlich wieder was anderes einfallen lassen.
War auch nur ein Beispiel.

Ha !! Ich habe es verstanden... (glaube ich :-) )
Nur 2 kurze Fragen:

a) Koennte man das return false auch mit in die Funktion nehmen ?
b) Wenn ich nix angebe liefern Funktionen immer true oder ? (so lange nix schief geht)

Danke
  Torsten