Hallo Thomas!
Echt toll, die Mühe, die Du Dir mit mir und meinen zugegeben ungewöhnlichen Beispielen machst!
Das mit den unsichtbaren Grafiken verstehe ich nicht ganz...
So und nun zum IE Problem. (ich hoffe es ist noch nicht geloest ;-) )
Also, ich habe Deinen Quelltext unterhalb meines eigenen Beispiels kopiert, und in Deinem Beispiel erscheint die Grafik (oder deren Platzhalter) genau auf dem "D" von "Dynamic HTML". Keinesfalls aber wie es sein sollte vor dem Wort, dem die Grafik im Quelltxt vorgesetzt ist.
Du hast auch das <BR> an anderer Stelle gesetzt, und zwar hinter "bekannt geworden ist". Ich hatte es gleich hinter "Dynamic HTML" gestellt, um zu demonstrieren, daß diese Berechnungsprobleme beim IE nur dann auftreten, wenn in einer Blocksatzzeile mit so einer kleinen Grafik im Text nur sehr wenig Text hinter der Grafik steht. Füllt man die Zeile mit Wörtern aus, kommt das Bildchen wieder am richtigen Platz.
Lustig ist folgendes: nacheinander ein Wort hinzufügen und das Ergebnis anschauen: je voller die Zeile wird, desto mehr wandert das Bildchen in Richtung von seinem eigentlichen Platz!!!
Leerzeichen hinter letztem Wort ist fuer NN wichtig. usw.
Das ist mir mittlerweile auch klar geworden! Manchmal hilft auch ein non-breaking-space, auch wenn ich solche Hilfsmittelchen eigentlich nicht sehr mag!
Im Prinzip kann man sich an jedem Tag eine Woche pro Browser Zeit nehmen. Oder wir lesen alle nicht gruendlich genug.
Doch, wir schon, glaube ich. Die anderen an den Schlathebeln der Programmiermacht, die werden immer nachlässiger.... und mißbrauchen uns als Beta-Tester...
So long und bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)