Rufinus: (DHTML,HTML,Design) Weicher Übergang

Hallo Leute,

Hab mal wieder eine sehr verzwicktes Problem bzw Frage :)

Ich experementiere gerade mal ein wenig mit CSS, ich hab mir eine Frameset gebaut, das ganz unten einen Werbeframe hat, nur stört es mich das wenn im main frame viel text ist und gescrollt werden muß, der text "schlagartig kommt" bzw das man teilweise auch eine Halbezeile sieht.
Ich hab mir gedacht, gut, ein halbtransparentes gif mit verlauf von Transparent zur Hintergrundfarbe würde das Problem lösen. Nur wie setze ich das in die seite??
im Werbeframe gehts ja nicht, weil die Main-frame nicht wirklich unter dem Werbeframe durchfließt.

Gib es mit Layers eine möglichkeit diese grafik als hintergrund in eine tabelle zu stecken (wegen der geringern dateigröße, müsste dan ja nur mind. 1 Pixel breit sein) und den text _darunter_ durchfliessen zu lassen.

Zum besseren verständniss:
http://212.17.119.152/www/project/beispiel.jpg <-- so sollte es aussehen
http://212.17.119.152/www/project/index1.html <-- die ganze seite.

Als ich hoffe ihr habt ein "paar" lösungsvorschläge.
Ich hab das noch niergends gesehen, ist also auch möglich das es mit dieser "auszeichnungs"sprache nicht geht...

Es sollte natürlich mit IE + NS funktioniern.. selbstredend ab v. 4.x :)

Danke schon mal

Ciao
Ludwig aka Rufinus

PS, weil immer wieder welche fragen aka = also know as,
und im chat AFK - Away from Keyboard, bin also nicht vor dem PC :))

  1. Hallo Rufinus,

    Ich hab mir gedacht, gut, ein halbtransparentes gif mit verlauf von Transparent zur Hintergrundfarbe würde das Problem lösen. Nur wie setze ich das in die seite??

    Wenn Du den Zeilenumbruch sauber kontrollierst, kannst Du auch mit Text arbeiten und dann zeilenweise andere Farbwerte zuweisen, sei es durch <font color="...">..</font> oder <span style="color:...">..</span>. Ein Beispiel fuer diesen Effekt kannst Du auf http://rare.de/seven/typo.html sehen.

    Ansonsten waere da der wunderbare Alpha-Filter. Nimm mal den MSIE 4+ her, schau dir die Syntax auf <../../tdcl.htm#a4> an und spiel mal ein wenig mit Werten fuer deine eigene Wunschgrafik herum. Wirst sehen, Traeume werden wahr <g> - aber wie es bei Traeumen halt so ist, gibt es dabei ein Realitaetsproblem: Netscape kennt diese speziellen Filter-Styles nicht.

    Positionierte Layer/div-Bereich mit verschiedenen Hintergrundfarben, dazu eine zerschnippelte Grafik (mehrere Einzelgrafiken), die durch Anordnung der Layer wie zusammengesetzt wirkt, waeren vielleicht auch eine Moeglichkeit, aber puh, ne Menge Arbeit, und zumindest auch nicht kompatibel zum 3er-Level der Browser.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan,

      Wenn Du den Zeilenumbruch sauber kontrollierst, kannst Du auch mit Text arbeiten und dann zeilenweise andere Farbwerte zuweisen, sei es durch <font color="...">..</font> oder <span style="color:...">..</span>. Ein Beispiel fuer diesen Effekt kannst Du auf http://rare.de/seven/typo.html sehen.

      Das kenn ich ja, nur trifft es das nciht ganz.. der Alpha filter schon eher :)
      der text soll einfach nur weich eingescrollt werden
      und nciht so eine scharfe kannte haben, merkt man deutlich wenn zb. im frame nur die halbe zeile sieht.

      • aber wie es bei Traeumen halt so ist, gibt es dabei ein Realitaetsproblem: Netscape kennt diese speziellen Filter-Styles nicht.

      Dann scheidet es aus.. leider...

      »»
      puh, ne Menge Arbeit, und zumindest auch nicht kompatibel zum 3er-Level der Browser.
      »»

      ja kann ich mir vorstellen.. ist es möglich _eine_ grafik die einen verlauf von transparent zu #ffffff hat in den layer zu setzen? der text müsste doch dadurch darunter aufgehellt werden oder?

      Danke

      Ciao
      Ludwig

      1. ja kann ich mir vorstellen.. ist es möglich _eine_ grafik die einen verlauf von transparent zu #ffffff hat in den layer zu setzen? der text müsste doch dadurch darunter aufgehellt werden oder?

        Merkte gerade, nur NS kann die Layer.. das ist aber schon ärgerlich :(

        muß wohl ein perl skript herhalten das das anhand des useragents entweder das alpha filter einsetzt oder den layer nimmt... viel arbeit für einen so nebensächtlichen effekt :(

        Ciao
        Ludwig

        1. hallo Rufinus,

          schau Dir mal die folgende Seite an

          http://www.weirdweb.de

          Die Aufhellungseffekte funktionieren sowohl mit IE5 und NS4.5

          Gruesse
          Wilhelm

          1. Hallo Wilhelm!

            schau Dir mal die folgende Seite an
            http://www.weirdweb.de
            Die Aufhellungseffekte funktionieren sowohl mit IE5 und NS4.5
            Gruesse
            Wilhelm

            Das ist aber nicht HTML sondern Shockwave.
            Bei mir jammert z.B. der IE nach einem Download von Shockwave wenn ich die Seite ansehen will.

            1. Hallo Thomas

              Das ist aber nicht HTML sondern Shockwave.
              Bei mir jammert z.B. der IE nach einem Download von Shockwave wenn ich die Seite ansehen will.

              oopps!
              man sollte doch die Sourcen   g e n a u e r   ansehen.
              Du hast natuerlich recht.
              Aber trotzdem irgendwie gut!

              Gruesse
              Wilhelm

      2. Hallo Rufinus!

        »»ist es möglich _eine_ grafik die einen verlauf von transparent zu #ffffff hat in den layer zu setzen? der text müsste doch dadurch darunter aufgehellt werden oder?

        Glaube kaum. Denn wie willst du eine Farbe sagen wir halbtransparent machen?
        Egal wie viele Farben du zwischen #ffffff und tranparent du angibst; eine Farbe bleibt eine Farbe und die deckt den Text ab.

        Aber....mit vielen 1px hohen Grafiken (Linien) in Farben von schwarz bis transparent in denen sagen wir: zuerst jede 4 pixel transparent ist, dann jede 3px, dann jede 2px dann eben alle, wäre ein ähnliches Effekt möglich. Wenn das nicht viel Arbeit ist? ;-)

        Grüße
        Thomas   (aka Thomas) *fg*

      3. Hallo Rufinus!

        ja kann ich mir vorstellen.. ist es möglich _eine_ grafik die einen verlauf von transparent zu #ffffff hat in den layer zu setzen? der text müsste doch dadurch darunter aufgehellt werden oder?

        Ein GIF-Bild ist eigentlich nicht wirklich transparent, sondern es wird nur eine Farbe ausgeblendet. Eine z. B. 50%ige Ueberdeckung des Hintergrunds ist somit nicht moeglich. Fuer richtige Transparenz muß das Grafikformat den Alphakanal unterstuetzen, und das ist beim GIF-Format nicht der Fall.

        Viele Gruesse
        Harald