Thomas Hieck: gogoolplex

Beitrag lesen

das Thema hatten wir gerade erst in de.sci.mathematik... :-)

Teile die Zahl in sechser-Blöcke auf. Der nullte Block sind die Tausender etc., danach folgen:

Mill (ionen, iarden),
Bill*,
Trill*,
Quadrill*,
Quintill*,
Sextill*,
Septill*,
Octill*,
Nonill*,
Dezill*,
usw. (hoffe, ich habe jetzt keinen Fehler gemacht...).

Als Noch-Mathematikstudent hab ich auch keine Probleme die Reihe fortzufuehren :-) Aber das war rein rethorisch gefragt, da die meisten doch sowieso die Quadrilliarde als letzte Zahl kennen.
Uebrigens wird im allgemeinen Sprachgebrauch nicht mehr als Milliarde benutzt. Das naechstehoehere bezeichnet man dann schon als Tausend-Milliarde. Vielleicht der Vorstellung wegen.

Wenn es noch höher gehen soll: Eine Dezillion sind 10^(6*10), wobei die 10 in der Klammer sich in "Dez" ausdrückt. 10^100 hat der Sohn (Enkel?) Eines Kindes mal benamst, und zwar als "gogool", was überraschend simpel ist für eine Zahl, die 20 Stellen mehr hat als die Zahl der Atome im bekannten Universum.

:-) GOGOOL klingt wirklich cool. Ich glaub das mit den Atomen war sogar untertrieben. Meines Wissen waren sogar Teilchen. Aber es reicht wohl, wenn es Uununununvorstellbar ist :-)

Eine Zahl mit 10^100 Ziffern (also 10^(10^100)) heißt übrigens gogoolplex... :-)

<menschelei>Klingt fast noch schoener :-) Sollten wir nicht gleich wieder aus dem Sprachgebrauch des Forums verbannen :-)</menschelei>

Die Funktion num2string überlasse ich Dir ;-)

Mir nicht, aber Boris machts sicher zuende. Hab gerade garkein Nerv dafuer.

Viele Gruesse, Thomas Hieck