Hi Mirko, hi Michael,
ich schreib grad nur mal eine Nachricht, weilö ich zu faul bin, das gleiche zwei mal zu schreiben...
Eine meiner Meinung nach in dem Zusammenhang ziemlich blöde Frage... wenn ich nicht in den Krieg ziehe, ist die Wahrscheinlichkeit, daß ich in die Situation komme, wesentlich geringer. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt (z.B. Gegner entwaffnen, Flucht), wird wohl fast jeder sein Leben verteidigen...
Aber ist z.B. die NATO im Kosovo-Krieg wirklich bedroht?Ciao,
Mirko
naja, ich hab da mit der Gewalt eigentlich mal nicht im Zusammenhang mit dem Kosovo gesehen. Da will ich mich jetzt mal jeder Haltung verweigern.
Die von mir gesagten Dinge sind einfach Gedanken, die ich mir mache, und die sich sicherlich auch andere machen.
Und ich habe keine Lösung, keinen richtigen Weg oder sonst was zu bieten. Natürlich habe ich bei meiner Verweigerung die Frage so beantwortet, wie ich sie beantworten mußte, um erfolgreich verweigerer zu werden (ne, hab ich nicht, ich hab ja nur nen brief schreiben müssen, also besser: ich hätte), und ich hab keine Ahnung, wie ich in einer Situation, die Michael beschrieben hat, handeln würde.
Sicherlich würde ich helfen, aber ich würde das ganze wohl ohne Gewalt machen (glaub ich). Ich hätte viel zu viel angst um mich selbst, wenn ich Gewalt anwenden würde. Natürlich ist das egoistisch, und dafür dürft ihr mich auch gerne kritisieren.
Laßt mich zum schluß kommen: Es ist ein sehr schwieriges Thema mit der Gewalt, und ich wünsche (und das mein ich ernst) jedem, daß er nie in die Situation kommt, ohne Gewaltanwendung nicht mehr weiterzukommen. Wobei grade das je eigentlich eine Rechfertigung für gewalt ist, oder?
Schöne Grüße
Thomas