Wie gesagt, genau das findet eigentlich hier auf den Aktuell-Seiten statt. Es ist halt nicht die Doku, die waechst, sondern ihre Ergaenzung. So als ob HTML nicht selber waechst, sondern stattdessen CSS, was HTML aber auch viel bringt.
Was die Doku selber betrifft, wird es von Zeit zu Zeit schon noetig sein, diese voellig umzukrempeln. Deshalb mache ich jetzt auch nix daran, solange es einigermassen ruhig an der Front ist. Aber wenn die Redefinition von HTML in XML erst mal abgeschlossen sein wird, wenn erst mal die ganze Palette der Tag-Sprachen feststehen wird, in die HTML "zerfallen" soll, dann wird auch SELFHTML gewaltig umgekrempelt werden muessen (oder untergehen).
Naja, und die andern Sachen, die fehlen, das sind vor allem Perl-Spezialitaeten. Aber die Klientel, die da an die Grenzen stoesst, ist normalerweise auch in der Lage, sich anderweitig weiterzuinformieren. Dennoch habe ich vor, diese Sachen "irgendwann" mal in Angriff zu nehmen.
Was hälst du davon mal ein paar Perlscripts zu nehmen, und denen ein SelfHTML-Layout gibst, und mal besondere Befehle erklärt. Das könnten vielleicht auch andere Leute machen. Das könnte man auch mit JavaScript machen. Bei CSS und HTML geht das warscheinlich nicht so gut. Ich hab z. B. mal was zum Austesten von Servern gemacht. Fragt sich, ob das viele Leute gebrauchen können, aber es ist was interessantes über IPC drin, und es wird auch ne Pipe aufgebaut. Nebenbei stellt das Script auch noch mal ne Zeile aus HTTP 1.0 vor. Du kannst dir ja mal die Sache anschauen. Ist auf meiner Homepage. Ein paar Erklärungen sind schon drin.