Hallo Thomas,
ich erstelle z.Z. eine CD...
...eines Links eine EXE-Datei starten?
einfach zB mit sowas wie <A HREF="myexec.exe">
Naja, im Prinzip.
Mit Browsern der 4er-Generation funktioniert es lokal,
und darum handelt es sich ja bei einer CD üblicherweise.
Heft-CDs mit installierbarer Software machen es meist
auch so. Schau auch dort mal nach.
Bei Netzlaufwerken geht es nicht (?).
Ganz problemlos ist es aber nicht. Wenn Du das mit einem
Browser <4.xxx machst, versucht dieser die Datei auf dem
Bildschirm darzustellen. Bei einer BAT geht es noch, bei
einer .EXE kommt zumeist Dr. Watson auf den Plan.
Also Browsertest in JS unbedingt erforderlich!
So irgendwas nach dem Motto:
BrowserExecVersionOk =
((( navigator.appName == "Netscape")
&& (parseInt(navigator.appVersion) >= 4 ))
((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
&& (parseInt(navigator.appVersion) >= 4 )));
function ExecEva()
{if(BrowserExecVersionOk)
(document.location.href="ins_eva.bat")
else (alert('Your Browser doesnt support this function \n please execute ins_eva.bat from your CD'));
<A HREF="#Eva"
OnMouseOver="HighLiteEva(1);return true"
OnMouseOut ="HighLiteEva(0);return true"
OnClick="ExecEva()">
Ach so, da war noch was.
Irgendwelche Browser/Win-Versionskombinationen versuchen die Datei
nicht von dem Verzeichnis zu starten das Du erwarten würdest,
sondern aus dem Verzeichnis in dem Windows installiert ist.
Um das abzufangen mußt Du noch mit sowas wie
'window.location.href' rauskriegen welches das korrekte
Verzeichnis ist, sowas wie file:///D/PATHCHK.HTM.
Um daraus eine saubere lokale URL zu bauen ist etwas String-
akrobatik nötig. Geht aber.
Das ganze ist nur ein Anhaltspunkt.
Klaus