Liebe Forumsbesucher,
Es gibt ja immer wieder Leute, die irgendwas Sinnvolles rund um SELFHTML machen wollen. Dabei kommen dann manchmal auch etwas merkwuerdige Ansinnen heraus.
Deshalb moechte ich euch jetzt mal ein komplettes Projekt anbieten, von dem bislang nur die Idee und ein hingerotzter Entwurf existiert, zu dessen Weiterbearbeitung ich derzeit nicht komme, dessen Weiterverfolgung mir aber am Herzen liegt: KIDSHTML. Es soll sich dabei um eine Kinderausgabe von SELFHTML handeln. Jedoch mit eigenem Layout und eigener Struktur, kindergerecht eben. Als Zielgruppe sollte man Kinder so etwa zwischen 7 und 13 anvisieren, und als Ziel, diese Kindern zu befaehigen, aus eigener Kraft ein paar schoene Sachen ins Anzeigefenster eines Browsers zu zaubern und die erste eigene Homepage ins Internet hochzuladen (sofern Account vorhanden).
Spaeter ist auch mal eine Live-Version von KIDSHTML denkbar, genau wie hier, also KIDSAKTUELL. Mit Forum, Chat usw.
Ich selber moechte mich aus den Einzelheiten des Projekts voellig heraushalten und die Bearbeiter nur bei Fragen oder wenn sie meinen Rat suchen unterstuetzen. Anbieten kann ich, das Projekt wenn es fertig ist mit allen mir zur Verfuegung stehendenen Mitteln zu promoten und bekannt zu machen. Voraussetzung dazu ist jedoch, dass ich das Prjekt am Ende "abnehmen" kann. Dazu gehoert, dass die Projektbezeichnung so bleibt, also KIDSHTML, und dass "der Geist von SELFHTML" (kein Eigennutz, leichte Verstaendlichkeit usw.) auch in diesem Ableger weht.
Gehostet werden kann das Ganze spaeter ruhig woanders, teamone.de braucht nicht unbedingt noch so ein Projekt <g>.
Der schon erwaehnte hingerotzte Entwurf kann vielleicht mal einen Eindruck vermitteln, wie ich mir das Ganze bislang grob vorgestellt habe (dieser Entwurf ist jedoch weder inhaltlich noch optisch bindend):
</kidshtml/>
Wer sich diesen Entwurf zum Weiterbasteln mal absaugen will, kann sich die </kidshtml/kidshtml.zip> holen.
Ich wuerde mich freuen, wenn sich Leute finden, die Lust und Zeit haben, sich an diesem Projekt zu versuchen. Es sollten aber Leute sein, die verstehen, wie man mit Kindern umgeht, wie man sie so anspricht, dass sie Lust am Zuhoeren und am Ausprobieren haben, und keine reinen Technik-Freaks sind, denen das Einfuehlungsvermoegen fuer die kindergerechte Vermittlung solcher Themen fehlt. Da pruefe sich bitte jeder selbst.
Das ist auch kein Drei-Tage-Projekt. Wer sich darauf einlaesst, kann davon ausgehen, dass viele Wochen Arbeit anstehen, bevor da mal eine vorzeigbare Version 1.0 draus wird. Nix fuer Ausdauerschwache also.
Da ich am Wochenende offline bin, werde ich diesen Thread nicht weiterverfolgen koennen. Vielleicht ergibt sich ja innerhalb des Threads schon etwas Konkretes. Ansonsten koennt ihr mir natuerlich auch mailen zu diesem Thema, aber lesen werde ich es dann wohl erst Montag.
Und wenn sich gar nix ergibt, habe ich in Zukunft zumindest etwas, worauf ich verweisen kann, wenn mal wieder das Co-Autoren-Thema auf den Tisch kommt ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz