Gibt es ein Tool, das überprüft, ob GIF- oder JPEG-Dateien mit einem Watermark (Copyright) versehen sind?
*Ein* Tool, das geht wohl an der Fragestellung vorbei.
Der Punkt ist ja wohl, daß jeder ein Programm schreiben könnte, das eine solche Prüfung vornehmen kann, wenn er weiß, wie eine solche "Signatur" dargestellt ist. Genau das würde ich aber geheimhalten, wenn ich ein schützenswertes Objekt herstelle.
Und ob ein Schutz drin ist, kann man eben nicht erkennen, wenn man nicht weiß, was man sucht.
Was genau vor Gericht allerdings als "gültige Signatur anerkannt wird, ist wahrscheinlich nochmal eine andere Frage. Stell Dir vor, ich modifiziere eine von mir erstellte, ziemlich "bunte" Graphik so, daß ab einer bestimmten Stelle der Bitmap jedes 279. Bit gesetzt ist (oder nehme für den Abständen zwischen zwei immer gesetzten Bitmaps die Folge der Fibonnaccizahlen oder was auch immer). Das wird dem Betrachter nicht auffallen.
Jedes existierende Bild hat dann entweder die von mir gesetzte Eigenschaft oder nicht - wenn die Eigenschaft hinreichend unwahrscheinlich ist, dann kann sie möglicherweise (!) als Absicht interpretiert werden.
Wenn die Graphik beispielsweise 100kB groß ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit dafür, daß jedes 279. Bit ab einer bestimmten Position gesetzt ist, 2 hoch (100000 / 279), also 10 hoch 108 - das schließt ein zufälliges Auftreten *nahezu* aus (aber natürlich nicht *absolut*).
Ich vermute, bei der Analyse von Handschriften wird ein Sachverständiger ähnlich vorgehen müssen - dort wird das Ergebnis allerdings schon deshalb eher anerkannt werden, weil man viele "Parameter" seiner Handschrift nicht bewußt verstellen kann. In eine Graphik kann ich reinschreiben, was ich will - und genau das ist das Problem: Ich könnte fremde Bilder bewußt analysieren und mir dann ein eigenes Verfahren "ausdenken", das "zufällig" genau das fremde Bild als mein eigenes "beweist" ...
Ich denke also, das alles steht auf ziemlich schwachen Beinen. Was natürlich nicht heißt, daß man klauen kann, was man will!
Solange man Bilder allerdings selbst mit Graphikprogrammen mühelos geringfügig verändern kann, würde es mir schwerfallen, eine Signatur zu erfinden, die auch nach einer solchen Änderung noch wiedererkannt wird.
Nachsatz: Konkret bei GIF ist ein Copyright-Feld im Datenformat explizit vorgesehen.
Die Demo-Version des GIF Construction Set setzt beispielsweise automatisch in das Copyright-Element einer mit ihm abgespeicherten Graphik einen Text der Art "erstellt mit GIF Construction Set (Demo-Version)" hinein. Mit der Vollversion kann man den dann vermutlich gezielt setzen.