Jörg: Zeilenumbruch

Hallo wer kann mir helfen?

Kann ich verhindern, das bei der Übergabe der Daten aus einem Formular mittels eines CGI-Programmes die Zeilenumbrüche verloren gehen?

mit dem Mail-Skript lese ich den Text ein ....
  
} elsif ($feldnamen =~ /Mailtext/i) {

$MAILHEADER{'Mailtext'} =$wert ;

...nun möchte Ihn sofort mit dem Unterprogramm sendmail als Html-Mail versenden...

<td align="middle" width="380">
<p align="left"><font face="Arial"
color="$MAILHEADER{'ColText'}">
$MAILHEADER{'Mailtext'}</font></td>

...dabei gehen die Zeilenumbrüche verloren, die man im Formular eingegeben hat.
Die Textzeile in der Mail wird dann in Ihrer Länge von 380 Pixel voll genutzt.

Wie kann ich das verhindern?

MFG JÖRG

  1. Hallo wer kann mir helfen?

    Kann ich verhindern, das bei der Übergabe der Daten aus einem Formular mittels eines CGI-Programmes die Zeilenumbrüche verloren gehen?

    mit dem Mail-Skript lese ich den Text ein ....

    »»  } elsif ($feldnamen =~ /Mailtext/i) {

    $MAILHEADER{'Mailtext'} =$wert ;

    ...nun möchte Ihn sofort mit dem Unterprogramm sendmail als Html-Mail versenden...

    <td align="middle" width="380">
    <p align="left"><font face="Arial"

    »»  color="$MAILHEADER{'ColText'}">
    »»  $MAILHEADER{'Mailtext'}</font></td>

    ...dabei gehen die Zeilenumbrüche verloren, die man im Formular eingegeben hat.
    Die Textzeile in der Mail wird dann in Ihrer Länge von 380 Pixel voll genutzt.

    Wie kann ich das verhindern?

    MFG JÖRG

  2. »> ...dabei gehen die Zeilenumbrüche verloren, die man im Formular eingegeben hat.

    Die Textzeile in der Mail wird dann in Ihrer Länge von 380 Pixel voll genutzt.

    Wie kann ich das verhindern?

    Indem Du im HTML-Code beim mehrzeiligen Textfeld (<Teaxtarea>) das Attribut wrap=physical angibst.

    siehe dazu: http://kr_nt6/Definitions/SelfHTML7.0/tchc.htm#a3

    Grüsse

    Tom

    1. Sorry
      wegen vorhin ... :-(

      und der richtige Link ist :
      <a href='http://www.teamone.de/selfhtml/tchc.htm#a3'>http://www.teamone.de/selfhtml/tchc.htm#a3</a>

      Man sollte sich doch manchmal mehr konzentrieren ...

      Grüsse

      Tom

      1. hi!

        und der richtige Link ist :
        <a href='http://www.teamone.de/selfhtml/tchc.htm#a3'>http://www.teamone.de/selfhtml/tchc.htm#a3</a>

        <../../tchc.htm#a3>

        Man sollte sich doch manchmal mehr konzentrieren ...

        ...und die Forums-FAQ lesen, bevor man postet!

        bye, Frank!

  3. hi!

    ...nun möchte Ihn sofort mit dem Unterprogramm sendmail als Html-Mail versenden...
    ...dabei gehen die Zeilenumbrüche verloren, die man im Formular eingegeben hat.
    Wie kann ich das verhindern?

    Zeilenumbrüche in HTML werden nicht durch \n (wie in Perl und auch Textfeldern) dargestellt, sondern durch <br>: s/\n/<br>/g;

    bye, Frank!

  4. Nochmal eine genauere Problemstellung!

    wie kann man verhindern das Die Zeilenumbrüche, die in einem mehrzeilige Eingabefeld eingegeben wurden,

    ....mit wrap=physical bewirken Sie ,daß der Text bei der Eingabe automatisch umgebrochen wird (physical = tatsächlich). Die Zeilenumbruchzeichen werden beim Absenden des Formulars jedoch mit übertragen....

    verloren gehen wenn man das ausgelesene Textfeld
              
    $MAILHEADER{'Mailtext'}

    sofort in einen Html-Code einfügt z.B.

    <td align="middle" width="380">
    <p align="left"><font face="Arial"
    color="$MAILHEADER{'ColText'}">$MAILHEADER{'Mailtext'} </font></td>

    Da werden die Zeilenumbrüche nicht mehr berücksichtigt.

    MFG Jörg

    Hallo wer kann mir helfen?

    Kann ich verhindern, das bei der Übergabe der Daten aus einem Formular mittels eines CGI-Programmes die Zeilenumbrüche verloren gehen?

    mit dem Mail-Skript lese ich den Text ein ....

    »»  } elsif ($feldnamen =~ /Mailtext/i) {

    $MAILHEADER{'Mailtext'} =$wert ;

    ...nun möchte Ihn sofort mit dem Unterprogramm sendmail als Html-Mail versenden...

    <td align="middle" width="380">
    <p align="left"><font face="Arial"

    »»  color="$MAILHEADER{'ColText'}">
    »»  $MAILHEADER{'Mailtext'} </font></td>

    ...dabei gehen die Zeilenumbrüche verloren, die man im Formular eingegeben hat.
    Die Textzeile in der Mail wird dann in Ihrer Länge von 380 Pixel voll genutzt.

    Wie kann ich das verhindern?

    MFG JÖRG

    1. hi!

      Nochmal eine genauere Problemstellung!

      Wieviele Antworten brauchst du noch?

      bye, Frank!