FORM name=".." und HTML 4
Thomas Eicker
- javascript
Hallo, Miteinander!
Folgendes Problem tritt auf, wenn ich eine Page beim W3C validieren lassen will.
Der Validator meckert (zu Recht;-) über den Tag
<FORM name="data" usw.
denn name ist im HTML 4 nicht vorgesehen.
Das Problem liegt aber im Detail, wie soll ich denn über Javascript auf elements[i] zugreifen? Mit dem neuen ID funktioniert es jedenfalls nicht, oder aber ich mache was falsch.
Im Javascript greife ich bisher über
document.data.elements[i].value
auf den Inhalt zu.
Wie sieht diese Anweisung bei HTML 4 ohne die Option name="subdata" aus?
Ich habe bis jetzt noch keine Lösung mir ausdenken können. Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Tom
Hallo Thomas!
Um solche Validator sollte man sich eigentlich nicht kümmern oder überhaupt es für voll nehmen, was sie sagen/schreiben. das ist meine Meinung!
Im Javascript greife ich bisher über
document.data.elements[i].value
auf den Inhalt zu.
So kannst Du auch aufs Formular zugreifen.
Hierbei ist Das Forumal das erste Formular auf der Seite. Wenn Du noch eins daruter hast, müßteste Du es mit forms[1] ansprechen.
document.forms[0].elemets[x].value
oder auch so z.B.
document.forms[0].name.value; documet.forms[0].hintername.value
Mit freundlichen Grüßen
André Laugks
hallo Ihr,
laut HTML 4.01 wird eh legalisiert, was laengst Praxis ist: FORM name="..." siehe: http://www.w3.org/TR/html40/
Viele Gruesse Joachim
Hi,
laut HTML 4.01 wird eh legalisiert, was laengst Praxis ist: FORM name="..." siehe: http://www.w3.org/TR/html40/
ja, und <img name> ist dann auch erlaubt. Leider fällt das language-Attribut aus <script> weg, was so viel bedeutet wie:
Leute, macht euch euer eigenes DTD!
Siehe http://cheatah.net/dtd/ ;-)
Cheatah