Patrick: Kritik mit verbesserungsvorschlägen...

Beitrag lesen

Hallo kaepten!

  1. Ich weiss keine Antwort darauf, nehme aber an, dass es mit JavaScript zu machen wäre. --> Also programmieren.

nein: JAVASCRIPT

  1. Ist mit JavaScript zu machen --> Also programmieren.

Auch JavaScript

  1. Keine Diskussion --> ist falsches Thema.

Ebenfalls JavaScript.

Wie soll ich, wenn ich eine Idee von etwas habe, wissen wie (in welcher Sprache) ich es am besten umsetzte? Ich weiss dass es programmiert werden muss, aber in welcher Sprache weiss ich vielleicht nicht.

Ganz einfach: wenn irgendwas im Browserfenster geschehen soll, dann ist es JavaScript, also Alertmeldungen, Bildwechsel, Autoscrollen usw... (und bis auf referrer-Geschichten und einigen Kleinigkeiten, funktioniert es offline auch)

Wenn irgendwas von Serverseite her passieren soll und im Browser des Users ausgegeben werden soll, dann ist es CGI (Perl, usw...). Dieses läßt sich nicht offline testen, sondern braucht eine HTTP-Umgebung (die kann aber ein lokaler Webserver sein: Apache, Xitami, usw...).

Java sind Programme, die zuerst auf der Festplatte des Users installiert werden, und von da aus starten (die Applet-Classes)

Programmiertechnik würde IMHO betreffen: alles was mit Programmieren ;-) zu tun hat, und nicht bereits in der Auswahliste vorhanden ist (also nicht JavaScript, Perl, PHP und Konsorten).

Hoffe die Unklarheiten bereinigt zu haben...

Bis danndann

PAF (patrickausfrankfurt)