holger kuehne: Button (defaultwert)

Beitrag lesen

Hallo Luxy
Ich denke das dir Du das schon weisst: Dein beschriebenes Beispiel funktioniert nur im IE! Netscape kennt onclick nur in <a> <area> <input> <textarea> und onmouseout/over sogar nur in <a> und <area>. Aber das nur nebenbei.
Wenn du mit Netscape und IE ein Tastaturereignis (in deinem Fall die Return Taste) verarbeiten willst musst du (Welch seltener Fall ;-)) fuer beide Browser einen unterschiedlichen Code schreiben. Das ganze funktioniert mit Javascript ueber das Event Objekt.
Netscape:
function Returntest(Ereignis)
  {
   if (Ereignis.which==13)
   alert("Returntaste gedrueckt");
  }
  document.onkeydown = Returntest;
siehe <../../tecbc.htm#a10>
IE:
<script for=document event="onkeydown()" language="JScript">
   {
   if  (window.event.keyCode==13)
   alert("Returntaste gedrueckt");  
   }
  </script>
siehe <../../tecbc.htm#a4>
Statt dem alert musst du natuerlich die von dir gewuenschte funktion aufrufen
Ich hoffe das hilft
Holger