Hallo Jens,
zunächst mal danke für deine Antwort.
Davon kann ich nur abraten, besser liegt deine Seite z.B bei Schlund & Partner
Danke für den Hinweis. Einen Provider hätte ich ja. Mit dem arbeite ich schon seit längerer Zeit zusammen. Läuft auch bestens. Und sehr günstig: 10 MB, PHP, mySQL, REAL, unlimitierter Traffic, SSL etc. etc für DM 400,--/p.a. Aber die Leute wollen bei Strato bleiben: Das sind die Besten.
Davon kann ich ebenfalls nur abraten, es sei denn der Shop ist nur sehr klein und es soll kein Geld damit verdient werden.
JS-Shops haben viele Nachteile:
Die Problematik habe ich ebenfalls erläutert. Doch auch hier meinte man nur: Das Ding ist programmiert und basta. Was soll man da machen?
Alternativ kannst du auch einen Shopsystem das auf PHP3 / Perl + Mysql beruht installieren / programmieren, ohne gleich 10000e DM für ein Shopsystem wie Intershop ausgeben zu müssen. Das wird dann aber schon etwas teurer: Bei Schlund & Parten kostet Webspace mit Mysql+PHP etwa 80 DM im Monat + Extrakosten für SSL + falls gewünscht gigantisch hohe Gebühren für SET oder ähnliches. Der Shop arbeitet dafür dann aber theoretisch mit jedem Browser zusammen. Einige dieser Shops sind kostenlos im Netz erhältlich (z.B www.minivend.com ). Falls du dich mit PHP auskennst, kannst du dir einen Shop mit Hilfe von PHPLIB (http://phplib.netuse.de/ ) leicht selbst programmieren.
Mit PHP kenne ich mich nicht aus. Ich habe aber schon seit längerer Zeit vor mich in diese Script-Sprache einzuarbeiten. Ein recht gutes Shop-System, basierend auf PHP und mySQL hätte ich auch zur Verfügung: Caupo-Shop. Aber, wie gesagt, ich komme an die Leute einfach nicht ran.
Wundert mich sehr.
Na und mich erst! Ich bin momentan etwas ratlos und ehrlich gesagt auch etwas sauer über die - zumindest meiner Meinung nach - recht unprofessionelle Angehensweise des Projekts.
Nochmals vielen Dank,
Gruß Alex