Hi,
Hmm... JavaScript 1.3 für Netscape 3.1 ist schon etwas seltsam... vielleigt ham die Macs da irgendwie 'n PlugIn...
oder sie sehen einfach "<script language=JavaScript" und ignorieren, daß vor dem ">" noch ein "1.3" steht! Das ist ja meine Vermutung. Bei meiner Abfragemethode (nacheinander Script-Bereiche für die einzelnen Versionen definieren und eine Variable jeweils hochsetzen) führt dies leider zu solchen Fehlern.
Der Haken an dieser Denkweise ist halt: Wenn die Seiten mit z.B. Opera nicht funktionieren, dann verwendet ihn auch keiner - Ein Teufelskreis!
Nun ja, ich werde aber auf meinem (etwas alten) Rechner keinen Browser installieren, nur um ein paar Besuchern einen optimalen Genuß zu bereiten. Man sollte seine Homepage immer so gestalten, daß sie halbwegs von der Umgebung unabhängig ist, jedenfalls soweit es geht. Leider geht es nicht immer so, und da (und nur da!) optimiere ich dann auf die Umgebung, die von den meisten Besuchern benutzt wird.
Der Teufelskreis beginnt übrigens an der Stelle, wo die Programmierer von Opera die JavaScript-Implementierung unvollkommen bzw. inkompatibel gestaltet haben - denn wenn die Ergebnisse von Opera z.B. denen von Netscape gleichen (= sehr ähneln), kann man leichter hierauf optimieren ;-)
Zur Not würde ich die Browser-Version abfragen und für nicht getestete Browser irgend eine Javascript-lose "Notlösung" einbauen - das ist immer noch besser, als die Leute dann mit Fehlermeldungen oder nicht funktionierenden Buttons zu verärgern (gerade bei Opera. So flott das Teil auch ist - mit JavaScripts hat's immernoch gewaltige Probleme...).
Das ist leider sehr problematisch, wenn man komplexe Scripts benutzt. Da müßte man schon eine Version für NS4, eine für MS4, eine für NS3, eine für MS3, eine für sonstige erstellen - und dann noch für Opera? Ich weiß nicht...
Linux: 3.79%
Ui. Doch so viele... sind bei mir bisher wesentlich weniger gewesen...
Ich habe relativ viele Zugriffe aus dem Bereich der Uni, und da sind einige bei, die Linux benutzen - z.B. das Rechenzentrum ;-)
MacOS: 1.69%
Win3x: 1.37%
Auch noch ziemlich heftig...
Das stimmt, aber eigentlich kann man < 2% immer noch als "naja, einige Spezis benutzen's halt" abtun :-)
Also für 32Bit-Windoof optimieren... übrigens auf 800x600 mit 16Bit Farben ;-)
Am besten für alles "optimieren"... ;)
Siehe oben! Geht nun leider nicht immer.
Aber da halt' ich mich ja selber nicht dran... :))
*g*
Mal abgesehen davon sollte eigentlich keiner damit überfordert sein, an die Font-Listen ein "serif" oder "sans-serif" zu hängen - das hilft auf nicht-Windoofs-Systemen schonmal einiges...
Jepp, eben möglichst kompatibel zu allen!
Und mit Java auf öffentlichen Seiten (im Intranet ist's imo OK und sinnvoll) hab' ich auch nicht allzugute Erfahrungen gemacht: Läuft nicht überall, bringt NS gerne zum Absturz, und braucht ewig zum Starten...
Da ich Java nicht programmieren kann, erübrigt sich das :-) Aber auch wenn ich's könnte, würde ich mich auf das allernotwendigste beschränken. Schon alleine wegen der Gedenkminute, die der Browser beim ersten Javaapplett einlegt...
Cheatah