Calocybe: Rightclick this link and choose...

Beitrag lesen

Hi!

meistens steht auf asp-seiten so ein reload.dll-tag, der sicherstellt, das das fenster nicht in einem frame geöffnet wird, und: auch asp-seiten liegen im browsercache

Ja, aber Bilder auch, selbst die, die einen Counter darstellen. Und trotzdem wird jedesmal ein neuer Counterstand angezeigt, wenn man Reload drueckt (ausser bei einer Reloadsperre). Das liegt daran, dass im HTTP-Header fuer das Bild geschrieben steht, dass es immer neu geladen werden muss.
<BTW>Wahrscheinlich bedeutet das HTTP-EQUIV im META-Tag, wo man diese EXPIRE-Time ja auch angeben kann, eben darauf hin, dass diese Angabe ein Aequivalent zu den Angaben im HTTP-Header (also bei der Server-Client-Kommunikation) darstellt.</BTW>

Und nochwas: Auch fuer die Seiten, die im Cache liegen, wird vorher nochmal beim Server angefragt, ob sie sich geaendert haben. Nur schickt der Server dann oft die Antwort Nein, sodass die Seite dann tatsaechlich aus dem Cache genommen wird (was viele Bytes spart). Wie oft der Browser nochmal beim Server nachfragt, kann man in irgendwelchen Optionen einstellen (Always / Once per session / Never).

die aufklapp-menüs hab ich mir noch einmal angesehen: da wird unterschieden zwischen 'toolbar V2.0' und 'toolbar for down-level-browswers' also ich fürchte, ns leider nein
bilde mir auch ein im sbn gelesen zu haben, daß das in jedem fall auch nur mit windows funktioniert

Waere doch absoluter Quatsch, zu irgend etwas anderem kompatibel zu sein. Schliesslich wurde HTML doch von Microsoft erfunden.

Calocybe