Hallo!
PS: entschuldigt, falls es durch iframe:... zu längeren Ladezeiten kommt, aber ich wollts einfach mal probieren!
Kein Problem, der Mister Netscape stellt es sowieso einfach als Link dar. <g>
Aber nur hier im Forum, weil Stefan es hier so definiert hat, damit NS-User wenigstens die Möglichkeit haben, den Verweis anzuklicken und sich die Seite anzuschauen.
Wenn man ansonsten zwischen <iframe> und </iframe> nichts angibt, kriegen NS-User....
NICHTS zu sehen.
Ich habe aber auch eine kleine Anmerkung zum Thema "Zoomen": irgendwo (bitte fragt nicht woher, ich weiß es nicht mehr, womöglich war es auf http://www.freeware.de) habe ich mich seinerzeit die IE-Powertoys heruntergeladen. Nach deren Installation wird der IE um einige Funktionen erweitert, die über den Kontextmenü beim Klicken mit der rechten Maustaste aufzurufen sind. Dort ist auch "Zoom in" und "Zoom Out".
Dabei habe ich festgestellt, daß das Zoomen nur in eine Richtung geht.... es ist nicht möglich, daß WIDTH und HEIGHT der Grafik im gleichen Verhältnis geändert werden. Meistens wird die Breite mehr gestreckt als die Höhe, nach einem Zoom Out und anschliessendem neuen Zoom In, kann es gerade das Gegenteil sein.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt, nur echt mit tbgg)