Christine Kuehnel: JS PROFIS GESUCHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag lesen

Hallo,

Ich hatte ein ähnliches Problem. Mit Hilfe des Formus kam ich auf folgende Lösung:
Beim Produkt wird ein Verweis gesetzt:
<a href="anmeldung.htm?Variable1?Variable1?">
...
Das Problem ist aber, dass der IE4 das mit dem Verweis nur in einer Webumgebung ausführt. Und ich weiss nicht, ob Du das mit der CD in Einklang bringen kannst.

Wenn Du Dich fuer so eine Loesung wie hier oder aehnlich entscheidest (Uebergabe im aufzurufenden URL), dann verwende statt 'search' ('?') 'hash' ('#').
Das versteht MSIE auch mit protocol "file:", was ja bei so offline-Anwendungen wie CDs benutzt wird.
Musst halt nur aufpassen, dass die Geschichte nicht mit irgendwelchen Ankern kollidiert.
Deswegen ist eben search die bessere Variante, zumindest bei protocol "http:", also z.B. im Web, aber bei Dir eben gerade nicht.
Die Ermittlung der jeweiligen Werte geht uebrigens ein bisschen geschickter als hier in dem Beispielscript, indem man die search- oder eben hash-Eigenschaft direkt benutzt.
Auf die FAQ von de.comp.lang.javascript hat Stefan schon hingewiesen.
http://irb-www.informatik.uni-dortmund.de/~sm/aw/js/faq/, speziell die Frage
"Wie kann ich Daten zwischen Web-Seiten austauschen, die nacheinander geladen werden?" Guck da auch mal die angegebenen Beispiele rein. Da wird es so gemacht.

Christine