HI !
den text habe ich mir mal angesehn, ich habe leider keine ahnung wie man ein solches JS erstellt !
Die grundsätzliche Vorgehensweise zum Datenaustausch >>zwischen Quell- und Ziel-Seite sieht nun so aus:
Quell-Seite: Anhängen der Daten an der URL der Ziel->>Seite
kann mir einer sagen wie das geht?
Im JavaScript-Bereich schreibst Du eine Funktion, in der Du die einzelnen Werte aus Deinen Formular-Feldern ausliest in Variablen ausliest. Anschließend validierst Du das ganze inhaltlich und kontrollierst, ob nicht URL-kompatible Zeichen vorhanden sind. Im nächsten Schritt setzt Du Deine URL zusammen. Das sieht dann etwa so aus:
function NaechsteSeite()
{
var newURL = "file://..."; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.[FormularName].[FeldName].value;
var ParameterZwei = document.[FormularName].[FeldName].value;
if ( ParameterEins == [UngueltigerWert])
{
[Fehlerbehandlung]
}
[Konvertieren nicht URL-kompatibler Zeichen]
newURL = newURL + "?" + ParameterEins;
newURL = newURL + "?" + ParameterZwei;
location.replace(newURL); ODER location.href = newURL;
}
und dann als Absende-Button im Formular:
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden" onClick="NaechsteSeite();return true">
Das war's für den Sende-Teil. Für den Empfangsteil mußt Du dann nur location.href im JavaScript-Bereich einer Variablen zuweisen, dann mit ArrayVariable = Variable.split("?") das ganze auseinanderschneiden. ArrayVariable[0] enthält dann die URL, ArrayVariable[1] enthält den ersten Parameter, ArrayVariable[2] enthält den zweiten Parameter usw..
That's it.
Michael N.
}