Hallo!
Etwas spaet sag ich auch mal noch was dazu, wobei ich mich auch auf die bereits gegebenen kommentare beziehe.
Im ganzen gefaellt mir die Seite echt gut. Ueber ein Eingangstor kann man sich streiten. Ich habe jedenfalls nichts dagagen, und wenn es so gut aussieht, wie dieses, lass ich es mir gern gefallen. Eines ist wahr: Ohne den Hinweis findet man den ON-Button nicht. Und der Hinweis ist in der Tat etwas klein geraten. Allerdings wuerde wohl die Optik ziemlich gestoert werden, wenn man ihn groesser macht. Wenigstens solltest Du aber nicht auf "ON" verweisen, sondern auf "ON / C", so wie es wirklich auf dem Button steht. Der Link "Homepage" sollte aber den Besucher nicht wieder vor die Tuere setzen, sondern dahinter. Wenn er unbedingt den Taschenrechner nochmal sehen will, kann er den Back-Button verwenden.
Ja die Schrift auf der ganzen Site sollte 1 oder 2 Punkte groesser sein.
Ganz wichtig: I WANT MY STATUS BAR BACK!!!
Im oberen Frame nicht nur die Icons, sondern auch die Woerter selbst verweissensitiv machen. Sie muessen dabei ja nicht unbedingt aufleuchten, hauptsache man kann draufdruecken.
Die Cartoons gehoeren nun wirklich nicht da hin, obwohl sie teilweise recht lustig sind. Zwei Probleme beim August-Cartoon: Im Frame source steht die Zeile <meta http-equiv="refresh" content="0">, was dazu fuehrt, dass das Bild flackert. Ausserdem ist das Bild so ca. 2 Pixel zu breit, sodass am unteren Rand eine Scrollbar erscheint.
Die Seite Projektmanagment finde ich albern. Sie sieht aus, wie wenn Du jemanden ueber'n Tisch ziehen willst, der noch keine "Kleine Einfuehrung in die Grundlagen der Softwareentwicklung" genossen hat. Die Bilder sind jedenfalls ziemlich abgemalt.
Wie es sich gehoert, sind die AGB so klein, dass man sie nicht lesen kann.
Auf manchen Seiten hast Du (?) am Ende des Dokuments die Zeile <p> </p> eingefuegt, was insbesondere auf der Seite WebDesign-Individuelle Loesungen auffaellt, weil dies dort der einzige Grund fuer einen Scrollbalken am rechten Rand ist. It appears to me, dass die Seiten (teilweise) urspruenglich mit einem Werkzeug erzeugt wurden und erst spaeter auf Handbetrieb umgestellt wurde.
Solche Grafiken wie auf http://www.sbs-informatik.de/web_ds/manage2.htm">http://www.sbs-informatik.de/web_ds/manage2.htm halte ich fuer nichtssagend. Es gibt allerdings viele Leute, die auf sowas stehen.
Die WebDesign-StandardLayouts sind wohl bei der Entwicklung der Site nebenbei abgefallen?
Auf die Stellenanzeige wuerde ich mich ja glatt bewerben, wenn es nicht so weit weg waere. Kleiner Tip: Man muss nicht unbedingt studiert haben, um etwas im Kopf zu haben. Die fuenf geforderten Punkte wuerde ich bei mir jedenfalls als erfuellt ansehen. Die Tatsache, dass Du vielleicht mal studiert hast, bedeutet nicht, dass das der Lauf der Welt ist.
Wofuer steht eigentlich sbs?
(Viewed with Netscape 4.08 at 1024x768.)
So, das klingt jetzt alles ein bisschen negativ, deshalb will ich nochmal sagen, dass mir das trotzdem gut gefaellt.
Calocybe