Ralph Gröger: (ZU DIESEM FORUM) Noch ein Neuer + Javascript Problem

Beitrag lesen

function Diagnose()
{
if (((navigator.appName == "Netscape") &&
(parseInt(navigator.appVersion.substring(0,1)) >=4))
((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") &&
(parseInt(navigator.appVersion.substring(0,1)) >=4)))
{ var version=true; }
if (version)

»»  if (screen.width >= "1024")
»»  {
»»  window.location.href = "Start.htm";

}

»»  if (screen.width <= "800")

{ window.location.href="Start2.htm";
}
if (!version)

»»  window.location.href="Diagnose.htm";

}
</script>
</HEAD>
<BODY Onload="Diagnose()">
</Body>
</HTML>

Wenn ich auf meinem Rechner die Auflösung von 1024 auf 800 verändere, zeigt der Browser immer noch die 1024er Pages an.

Hallo Oliver,
ein Fehler (wobei ich nicht denke, daß er den Ausschlag gibt für dein Problem gibt):
Setze die zwei if(screen...)-Abfragen in ein Klammernpaar von if(version), da beide von der version-variablen abhängen, jedoch wenn du sie nicht beide nochmal in {Klammern} einschließt die zweite dann bei allen Browsern ausgeführt wird und Fehlermeldungen produziert, wenn die das screen-Object nicht kennen.
Die Klammern, in die die beide locations-Anweisungen eingeschlossen sind, kannst du dagegen auch weglassen.
Das ist das einzige, was mir am Code auffällt.
Tschau Ralph.