Kann man mit dem mailto-Befehl auch "HTML"-mails versenden, also im body des mailto HTML-Befehle angeben.
Wenn ich diese einfach schreibe, dann erscheint der HTML-Quellcode und nicht die Ergebnisseite.
Die neueren Browser unterstützen allerdings html-mails.
Beide Effekte haben nichts miteinander zu tun.
Der Inhalt einer E-Mail kann natürlich alles sein, was im Rahmen des entsprechenden Mail-Protokolls erlaubt ist - also auch HTML-Dokumente.
Neuere Programme (z.B. Netscape 4) enthalten ja Mail-Editoren, die mehr als reines ASCII können - beispielsweise eben HTML als Mail-Beschreibungssprache.
Mit den meisten Browsern kannst Du ja auch das aktuelle HTML-Dokument per Mail versenden ("mail document" im "File"-Menü etc.).
Der "mailto"-Mechanismus ist hierfür nicht flexibel genug, weil syntaktisch kein Platz für den Inhalt des Dokuments ist.
Wenn Du tatsächlich ein HTML-Dokument per Mail versenden willst und dies durch einen Klick auf ein Element eines anderen HTML-Dokuments auslösen willst, dürfte nach meinem Wissen nur die Verwendung eines CGI-Programms helfen, welches den Versand einer E-Mail "von Hand" auslöst.