Doris: (E-MAIL) HTML-Mail

ch habe eine spezielle Anfrage zum HTML-Befehl mailto:

Kann man mit dem mailto-Befehl auch "HTML"-mails versenden, also im body des mailto HTML-Befehle angeben.
Wenn ich diese einfach schreibe, dann erscheint der HTML-Quellcode und nicht die Ergebnisseite.
Die neueren Browser unterstützen allerdings html-mails.

  1. Hi,

    Kann man mit dem mailto-Befehl auch "HTML"-mails versenden, also im body des mailto HTML-Befehle angeben.
    Wenn ich diese einfach schreibe, dann erscheint der HTML-Quellcode und nicht die Ergebnisseite.

    versuche <form ... enctype="text/html">. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob es klappt.

    Die neueren Browser unterstützen allerdings html-mails.

    Ein nicht zu vernachlässigender Teil der Browser bzw. der dazuinstallierten Mailprogs unterstützt immer noch kein mailto-Formular.

    Cheatah

  2. Hallo Doris

    Kann man mit dem mailto-Befehl auch "HTML"-mails versenden, also im body des mailto HTML-Befehle angeben.

    Offensichtlich nicht - es hat den Effekt, den du beschreibst. Da wuerdest du auch schnell Schwierigkeiten mit Anfuehrungszeichen und dergleichen kriegen, denn was du da hinter ?body= notierst, steht ja alles innerhalb der href="..."-Angabe, und nun notier dort mal beispielsweise einen neuerlichen HTML-Link <g>.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  3. Kann man mit dem mailto-Befehl auch "HTML"-mails versenden, also im body des mailto HTML-Befehle angeben.
    Wenn ich diese einfach schreibe, dann erscheint der HTML-Quellcode und nicht die Ergebnisseite.
    Die neueren Browser unterstützen allerdings html-mails.

    Beide Effekte haben nichts miteinander zu tun.
    Der Inhalt einer E-Mail kann natürlich alles sein, was im Rahmen des entsprechenden Mail-Protokolls erlaubt ist - also auch HTML-Dokumente.
    Neuere Programme (z.B. Netscape 4) enthalten ja Mail-Editoren, die mehr als reines ASCII können - beispielsweise eben HTML als Mail-Beschreibungssprache.
    Mit den meisten Browsern kannst Du ja auch das aktuelle HTML-Dokument per Mail versenden ("mail document" im "File"-Menü etc.).
    Der "mailto"-Mechanismus ist hierfür nicht flexibel genug, weil syntaktisch kein Platz für den Inhalt des Dokuments ist.

    Wenn Du tatsächlich ein HTML-Dokument per Mail versenden willst und dies durch einen Klick auf ein Element eines anderen HTML-Dokuments auslösen willst, dürfte nach meinem Wissen nur die Verwendung eines CGI-Programms helfen, welches den Versand einer E-Mail "von Hand" auslöst.