knut: NS4.0 +Mac = crash?

Hi Leute,

ich weiss das auf <mac> alle wegrennen, doch ich denke an die 2,5% der User im Netz sollte man auch eingehen.

Bei einer komplexen Webseite habe ich das Problem, das  der NS 4.0 im Mac die Seiten lädt, dann aber ab und an die Seite wiederholt lädt, nun aber wie als ob ich das Window resizen würde.Die Folge ist , das Text. Layers und sonst. auseinanderfällt ! Alle anderen Browser machen es und auf Dose soundso.
Das ganze ist ein Frameset , ein JS für den Fall des resize im Mac ist eingebaut ( auch schon probehalber rausgeschmissen ), leider kann ich keine URL zur Verfügung stellen.

hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?

Sorry ich seh grad , das ich im Forum Müll erzeugt habe,
passiert nich wieder !

Grüsse Knut

  1. Bei einer komplexen Webseite habe ich das Problem, das  der NS 4.0 im Mac die Seiten lädt, dann aber ab und an die Seite wiederholt lädt, nun aber wie als ob ich das Window resizen würde.Die Folge ist , das Text. Layers und sonst. auseinanderfällt ! Alle anderen Browser machen es und auf Dose soundso.

    hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?

    Buggy Buggy!

    Ja, ich hab das Problem auch schon gehabt. Woran es lag konnte ich nicht ganz ausmachen. Ich glaube sogar es gibt nicht wirklich einen Grund dafuer. Leider ist das Problem auch nicht auf den Mac beschraenkt. Es gibt durchaus Seiten, wo das gleiche Phaenomen auch auf PC auftaucht, da aber nicht ganz so oft.

    Hinzuzufuegen ware allerdings noch, dass es nur passiert, wenn man DIVs mit CSS2 positioniert und nicht bei herkoemmlichen HTML.

    Loesung: Viel Probieren und SSI rauswerfen (hat geholfen, warum weiss ich nicht) Wenn der Text verschoben wird diesen vielleicht doch in eine Tabelle extra reinsetzen. Achso, wenn alles im Cache ist tritt es nur noch selten auf, aber das kann nicht Loesung sein es geheim in einem Frame vorzuladen.

    Viel Glueck,

    Thomas Hieck

    1. Buggy Buggy!

      Ja, ich hab das Problem auch schon gehabt. Woran es lag konnte ich nicht ganz ausmachen. Ich glaube sogar es gibt nicht wirklich einen Grund dafuer. Leider ist das Problem auch nicht auf den Mac beschraenkt. Es gibt durchaus Seiten, wo das gleiche Phaenomen auch auf PC auftaucht, da aber nicht ganz so oft.

      Hinzuzufuegen ware allerdings noch, dass es nur passiert, wenn man DIVs mit CSS2 positioniert und nicht bei herkoemmlichen HTML.

      Loesung: Viel Probieren und SSI rauswerfen (hat geholfen, warum weiss ich nicht) Wenn der Text verschoben wird diesen vielleicht doch in eine Tabelle extra reinsetzen. Achso, wenn alles im Cache ist tritt es nur noch selten auf, aber das kann nicht Loesung sein es geheim in einem Frame vorzuladen.

      Viel Glueck,

      Thomas Hieck

      Hallo Thomas,

      danke für deinen Tip, so was in der Richtung musste es ja sein , man konzipiert eine 4-er Seite mit CSS und div's aber die Freude währt nicht lange.
      <anfaenger>Was meinst Du mit SSI - die StyleSheets etwa ?</anfaenger>

      Knut

      1. <anfaenger>Was meinst Du mit SSI - die StyleSheets etwa ?</anfaenger>

        Server Side Includes (da wird Code vom Server erzeugt, bevor die Seite rausgeht) - hat eigentlich nix mit der Darstellung und dem Browser zu tun, aber nachdem ichs rausgenommen hab, ging es - sehr seltsam das alles. na viel Glueck.

        Thomas Hieck

        1. <anfaenger>Was meinst Du mit SSI - die StyleSheets etwa ?</anfaenger>

          Server Side Includes (da wird Code vom Server erzeugt, bevor die Seite rausgeht) - hat eigentlich nix mit der Darstellung und dem Browser zu tun, aber nachdem ichs rausgenommen hab, ging es - sehr seltsam das alles. na viel Glueck.

          Thomas Hieck

          Danke Thomas,

          Glueck kann ich bei dem Bug gebrauchen, ich rauf mir grad die letzten Haare bei der Vorstellung auf 200 - 300 Seiten die CSS komplett zu entfernen.

          Knut

          1. Glueck kann ich bei dem Bug gebrauchen, ich rauf mir grad die letzten Haare bei der Vorstellung auf 200 - 300 Seiten die CSS komplett zu entfernen.

            Also zum Thema Netscape und Crash in Verbindung mit CSS
            kann ich nur immer wieder sagen :
            Seite ganz genau validieren.. jedes Vergessene Semikolon
            bei den CSS-Angaben oder im Javascript oder ein nicht
            geschlossener Tag treiben Netscape auch unter Windoes
            mit CSS oft gnadenlos in nen Crash.

            gruss
            Jens

    2. Hallo Thomas

      Loesung: Viel Probieren und SSI rauswerfen (hat geholfen, warum weiss ich nicht)

      Ja, solche lustigen Dinge hatte ich auch: Ich hatte dieselbe Seite von zwei verschiedenen Servern geladen. Zu dem einen, ein Testserver im selben LAN-Segment, also sozusagen gleich neben mir, hatte ich eine schnelle Verbindung (irgendwas mit 10Mbit eben), zum "scharfen" Server, auf dem dann die Seiten veroeffentlicht werden, ist die Verbindung etwas langsamer (geht ueber nen Proxy). Vielleicht liegt es ja auch an etwas ganz anderem, aber der beschriebene Effekt trat (fast?) nie auf, wenn ich die Seite vom Testserver geladen habe, aber sehr oft, wenn sie vom scharfen Server kam.

      Achso, wenn alles im Cache ist tritt es nur noch selten auf,

      Stimmt, kam mir auch so vor.

      Bye by Calocybe