Hallo Hans
ich erstelle gerade eine Homepage als Facharbeit. Ein Frage zu den Meta - Tags: Muß ich meine entsprechenden Key - Wörter eigentlich auf jede Seite schreiben, oder ist es genug diese nur auf der Titelseite zu definieren.
Es ist auf jeden Fall besser, ueberall Meta-Tags zu notieren. Denn Robots indexieren nicht nur Titelseiten, sondern auch damit verlinkte Unterseiten. Die koennen in Suchmaschinen ebenso gefunden werden wie Titelseiten. Und es sieht immer besser aus bei den Suchtreffern, wenn man seine Meta-Tags ordentlich gesetzt hat. Ausnahmen fuer HTML-Dateien, die meiner Ansicht nach keine Meta-Tags brauchen sind:
(1) Dummy-Seiten, z.B. leere Dateien fuer 0-Frames oder Leerdateien fuer Javascript-open()-Aufrufe.
(2) temporaere Setien, z.B. hier eine Themen-Chat-Seite, die nur einen Abend lang aktiv ist.
(3) Seiten, die ausschliesslich innerhalb eines Framesets eine Funktion haben, z.B. HTML-Dateien, die nur eine Navigationsleiste oder ein Logo enthalten.
(4) Seiten, deren Inhalt sich laufend aendert, auch durch dynamischen Einfluss, etwa so eine Forumshauptdatei wie hier (bzw. dort machen Meta-Angaben zwar prinzipiell Sinn, aber es werden nur sehr allgemeine Angaben sein koennen).
Ansonsten sollte man aber zumindest die Meta-Angaben zu description und keywords in jeder Datei notieren. Wenn man sinnvolle Inhalte hat und in Suchmaschinen auffallen will, tut man mittlerweile auch gut daran, Dublin-Core-Angaben zu benutzen. Altavista und Fireball interpretieren die meines Wissens mittlerweile.
viele Gruesse
Stefan Muenz