Patrick: Beispiel einer PERFEKT in DHTML programmierten Seite (tcxt)

Beitrag lesen

Hallo alle!

Ich war damals von dem Script so faziniert, daß ich dachte, sowas will ich auch anbieten.

Willkommen in die "Halle der Gemeinheiten", so nebenbei bemerkt...

Als ich mich mit der Seite auseinandersetzte, und vor allem mit dem Java-Script (DHTML ist da nicht viel), stellte ich fest, daß da einige Ungereimheiten drin stecken.

Zum Beispiel ist der Aufruf einer "secure.htm" absolut unnötig, genauso wenig wie die Angabe "titlebar=no" die Netsi sowieso ignoriert.

Denn ein Riesenfenster kriegt man mit Netsi einfach mit Fantasieangaben wie width= 20000 height = 20000 auch.

Niemand dagegen konnte mir bisher verraten, wie die Titelleiste sich mit Netscape ausschalten läßt (siehe in der letzten oder vorletzten Archivdatei die Beiträge Popup Window und Popupwindow die 2.)

Gut gedacht, gute Wirkung, kann man ruhig sagen

Von einer GURU-Codierung ist das Ding allerdings weit entfernt.

PAF (patrickausfrankfurt)

Halle der Gemeinheinten:

http://www.atomic-eggs.com/news/news.html