hi!
Aber: Wenn der ganze "Käse" erstmal installiert ist; WIE WEITER??? Ich wollte zum
Beispiel KDE einrichten und kam noch nicht mal so weit, daß ich es ohne Fehlermeldung
starten konnte. ...und es war Linux, nicht Windows :-)
Also starten ging. Der nächste Schritt war Auflösung des Bildschirms einstellen. Ging nicht!
Alles sah total scheiße aus mit den Einstellungen. Und genau das hasse ich. Wenn ein
System einfach billig aussieht. Ich suche einen schönnen X-Server der GUT aussieht. Mit
Farbverläufen, hochaufgelösten Icons... Dann kann man sich ja damit anfreunden.
Hast du denn auch die Dokumentationen und vor allem das bei der S.u.S.E. beiliegende Buch gelesen?
Ich kenne alle Vorteile, nur keine ANLEITUNG. Wo findet man den Hilfe? Immer das gleiche:
Hilfe findest du im Internet, an fast jeder Ecke.
Linux-User: Super, keine Abstürze, bei Problemen gibts immer jemanden... bla, bla, bla
Wenn ich unter Windows ein Problem oder so habe, frag ich einfach ‚nen Kollegen und
bekomme immer eine Lösung. Aber wer hat denn schon Linux?!
Immerhin fast 10 Mio. Benutzer (geschätzt). Wenn ich ein Problem habe, werfe ich meinen IRC-Client an. Im Channel #linuxger gibt's kompetente Hilfe, und das auf deutsch.
Außerdem, damit das hier nicht total off topic wird: Es gibt soweit ich weiss keine HTML
Progs für Linux. Ich arbeite zur Zt. mit Macromedia Dreamweaver 2 und will es auch nicht
mehr hergeben :-))) ..unter Linux keine Spur. Sicherlich ist Perl unter Linux sehr
System-integriert, aber was ist mit dem Rest? Was ist mit guten Grafikprogrammen AUßER
GIMP! PaintShopPro... gibt‚s nicht.
Wieviele gute Grafikprogramme brauchst du denn? Genügt eines nicht? Linux-Software findest du zb. unter http://www.freshmeat.net.
Man kann mit Sicherheit durch Linux Webserver besser verstehen lernen und auch CGI‚s
und andere programmieren, aber grafikorientiert ist das ganze nicht. Der einzige Trost ist der
NS 4.5, den es auch für Linux gibt, wenigstens ein gescheites Produkt. Mit Sicherheit gibt
es auch gute Office-Programme aber nichts für‚s Websdesign! Obwohl Linux als Webserver
supergut ist, findet man keine gescheite Software zum "seiten erstellen". :-(
Schnapp dir SELFHTML und schreib mit einem Texteditor. Davon gibt's unter Linux genügend. Teilweise sogar mit Syntax-Highlighting, zum Beuspiel im emacs.
Auch bei mir gilt Linux(er) versucht mich zu überzeugen! Auf PaintShop könnte ich
verzichten aber nicht auf Dreamweaver.
Dein Problem.
bye, Frank!