Hallo zusammen!
Vor längerer Zeit wurde hier schon einmal darüber diskutiert, wie man HTML-Seiten möglichst behindertengerecht erstellt. In einem Newsletter erreichte mich jetzt dieser Hinweis:
Web-Design für Behinderte
Das W3-Konsortium (W3C) stellt auf seinen Web-Seiten Richtlinien für behindertengerechtes Web-Design zur Verfügung. Menschen mit Behinderungen sollen nicht von den umfangreichen und wichtigen Informationen im Internet ausgeschlossen sein. Die Richtlinien sehen vor, daß z.B. Seh- und Hörbehinderte mit Hilfe spezieller Software die Möglichkeit erhalten Infos aus dem Web zu studieren. Eine Idee wäre beispielsweise alternative Texte für Bilder und Grafiken einzubauen, die dann vom Browser vorgelesen werden oder auf einem speziellen Gerät in Braille-Schrift ausgegeben werden.
So gestalten Sie Web-Seiten behindertengerecht
http://www.w3.org/TR/1999/WAI-WEBCONTENT-19990505
Vielleicht ja für den ein oder anderen für euch ganz interessant...
Markus