Hallo!
Naja, bei PDF zieh ich mir normalerweise auch nicht die Bytes im Hex-Code rein ;-) Ein Programm brauche ich dort also auch.....
Die Betonung lag nicht auf "Programm" sondern auf "jeweiligen".
...In dem Fall ist es halt der kostenlose Acrobat Reader, in dem anderen Fall ist es der kostenlose Word-Viewer.
Und was machts Du mit Excel (Excel-Viewer) und ... und .... Ich denke es geht hier um mehr als das nur Lesenkoennen.
Allerdings steht entsprechende Software fuer PDF vermutlich auf viel mehr Plattformen zur Verfuegung.
Ja.
Wie machen die das bei pdf? Mit den Raendern meine ich, denn eingebettete Schriftarten gibt es bei Word auch. Was passiert, wenn der User ein anderes Papierformat hat, z.B. auf irgendwas zwischen A4 und A5 drucken will? Wird dann gezoomt?
Einfach abgeschnitten. Der Publizierende legt Format fest.
Auch WinWord-Dateien kann man mit einem Passwort schuetzen (wenn auch etwas spartanisch).
Spartanisch, eben.
Nur stell es bitte nicht so hin, wie wenn das weltweit einmalige Errungenschaften waeren.
War nur Info, keine Werbung. Ist auch keine Errungenschaft, sondern die normale Entwicklung eines schon etwas aelteren Softwarezweiges der seine Existenzberechtigung aus einem Beduerfnis zieht.
Solange ich nur pivat eine Homepage erstelle, durch die kein Geld reinkommt, werde ich aber von den kostenpflichtigen Sachen doch die Finger lassen.
?
Gruss Volker