André Laugks: "Warenkorb" oder "Bestellen", was meint Ihr ???

Beitrag lesen

Hallo!

MEINE FRAGEN:
Ist der Begriff "Warenkorb" tatsächlich so unschlüssig, daß sich "Webneulinge" nichts darunter vorstellen können??
Sollte ich die Einwände einfach ignorieren, da es sowieso die meisten kapieren und es sich im Internet bereits eingebürgert hat, einen Warenkorb zu benutzen?
Gibt es passendere Alternativen, wie z.B. Bestellzettel, etc...??

Vielen Dank für Euere Meinungen, die ich für sehr wichtig halte !

Nein, der Begriff Warenkorb ist wohl ein bekannter Begriff. Jeder von uns hat ja schoneinmal eingekauft. Ich denke, die Begriffe bzw. Beschreibungen sind korrekt. Vielleicht ist die Position der Button irgendwie falsch auf der Seite platziert und führt deshalb zu Verwirrungen. Was ich immer was schade an Onlineshops finde, das der Warenkorb nicht present ist, also in den Warenkorb  man nur über einen Link rein schauen kann. Im Supermarkt oder Kaufhof wird der Warenkorb ja auch nicht zugedeckt und schiebe ihn immer vor mir her.
Vielleicht rahme die Buttons und vielleicht auch den Warenkorb immer in ein identischens Feld auf allen Seiten ein. Das dem Besucher oder Käufer immer signalisiert wird, hier sind Deine Waren, hier kannst Du das Produkt in den Korb packen, das kostet es bis jetzt usw..
Schade, daß man Deine Seite nicht mal anschauen kann!

André