Michael: (HILFE ZU) DDE, OLE, ActiveX Programmierung

Beitrag lesen

Hallo Marcus,

ein Applet nimmt die Eingaben entgegen (wenns denn schon eine Web-Seite sein muss, statt einem "echten" Windowsprogramm, was vielleicht etwas einfacher wäre) und diese übergibt die Daten an ein beispielsweise in C(/++) geschriebenes Programm, welches die DDE-Funktionalität übernimmt. Wenn ihr ausschließlich den IE einsetzt, dann "genügt" ein ActiveX-Control, was DDE von sich aus schon beherrscht (beherrschen müsste).
Das Applet muss signiert sein und und erweiterte Rechte anfordern, um die oben beschriebene Operation ausführen zu können. Leider ist die Vorgehensweise bei Netscape und IE hier unterschiedlich. Aber immerhin lassen sich 2in1 beide Lösung in einem einzigen Applet vereinigen.
Das erstmal als grobe Vorgehensweise.

(noch) Detailfragen? :-)

Gruß
  Michael