Hi Stephan,
<cite>
So langsam raecht sich der Fluch der boesen Tat, das Internet als Vorgarten der BRD zu betrachten und nicht als eine eigene Region, etwa wie die hohe See
</cite>
Schon ein sehr schöner vergleich, dieses zitat!
Was wir in der tat dringend benötigen, ist ein _internationales_ internet-recht, welches vor allem der enormen komplexität und schnelllebigkeit dieses mediums rechnung trägt!
Die unisys diskussion hat 'mal wieder so richtig deutlich gezeigt, daß im grunde über so manche rechtslage absolute verwirrung und informationsmangel herrschen. Ich will mich da gerne selbst als beispiel anführen: Ich habe meine meinung zu diesem fall, aber im grunde bin ich auch nicht genügend informiert, daß ich diese im fall der fälle auch _juristisch_ vertreten könnte.
Daß so ein zustand dann auch noch zur frontenbildung zwischen den eigentlich betroffenen führt, trägt nicht gerade zur verbesserung der situation bei (meint doch jeder natürlich _seine_ meinung 'verteidigen' zu müssen und diskutiert wird eben 'aus dem bauch' heraus, weil den meisten leuten die fakten fehlen - ich ertappe mich selbst übrigens auch immer wieder dabei...)
Ich denke, wir brauchen ein international gueltiges Internetrecht, so wie es ein international gueltiges Hochseerecht gibt! Damit die Abzocke ein Ende hat, und damit das Web ein Medium bleibt, in dem man angstfrei publizieren kann.
Genau! Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen...
Einen nachdenklichen Novembertag
ja, ja, die melancholie der 'kalten jahreszeit' ;) ...
so long...
/*,*/
Wowbagger, hat auch schon 'novemberstimmung'