Thorhall: Hilfe, please

Beitrag lesen

Hallo Chräcker,

nicht schlecht, wirklich ;-)))
Könnte fast von mir sein.

Ich will jetzt hier nicht mehr so viel dazu schreiben,
ein paar kleinere Anmerkungen seien jedoch gestattet.

Interessant finde ich auch die mehrfach Kombinationen von Tickern und Laufband in der Statuszeile :-). Man weiß ja gar nicht wo man zuerst hinsehen soll.
Bewegung, Bewegung das muß sein. Spiel der Sinne :-)

Bei einem Sprachwechel in eine andere Sprache würde ich spontan vermuten, das dann auch die Seiten in einer anderen Sprache erscheinen, aber nach 2-3 Zeilen gehts dann weiter mit Deutsch. Das wirkt auf ausländische Gäste vielleicht doch nicht so erheiternt verführt aber zu einem gewissen Zwang zum Erlernen der deutschen Sprache.

Auch mit einem gewissen Charme versehen, die Aktionen des Hotels von 1997, 98, 99. Dort bekommen wir dann zu lesen das am: "29. und 30.10.1998 ist es wieder soweit..

Wir freuen uns Frau Gitta Roth mit Ihrer Herbstcollection bei uns begrüßen zu dürfen.Gezeigt werden Pelze und Mode. Frau Lieber erstellt Ihnen ein individuelles Makeup und berät Sie kompetent."

oder am 20. und 21.03.1998 ist es wieder soweit..

Wir freuen uns Frau Gitta Roth mit Ihrer Frühjahrscollection bei uns begrüßen zu dürfen.Gezeigt werden Pelze und Mode. Frau Lieber erstellt Ihnen ein individuelles Makeup und berät Sie kompetent.

Hmm, ob das nun wirklich noch zukünftige Gäste in seinen Infobann ziehen wird, ist natürlich schwierig einzuschätzen.

Wahr hingegen sind viele Aussagen auf der Homepage. Wenn man die leicht verwiirende Grafik unter Extras aufruft, dann den Link Tagungen findet muß man mal unten auf das Kleingedruckte gehen.
Hier wurde absolut nicht gelogen. Es ist wirklich kleingedruckt. Meine Augen sind eigentlich gut, aber selbst mit der Lesebrille meiner Frau, war hier kaum noch was rauszuholen.

Interessant auch das Spiel mit den Unterstreichen.
Da auf verschiedenen Seiten gewissen Überschriften auch unterstrichen sind, die Links aber gleiche Farbe haben und wiederum unterstrichen sind, artet das ganze nach kurzer Zeit zu einem netten Gedulds und Glückspiel aus.
Habe ich nun hier einen Link oder nicht??? Gerade im Bereich Rahmenprogramme bin ich dort fast jeckig geworden.
Ist aber auch natürlich eine Methode den Gast länger auf seinen Seiten zubehalten.

Gut gemacht wiederum ist aber, man merkt dann sofort, wenn man einen Link gefunden hat. Wie Du auch schon bemerkt hast, bewegt sich dann das ganze Bild. So eine Art Erdbeben-Hyperlink-Effekt. Ist vielleicht neu, weiß ich nicht!

Was ich im ersten Moment vermisst habe, waren die multimedialen Highlights auf den Seiten.
Ich mußte erst die interaktive Anfahrtsskizze von MSN finden, um wieder ein wenig Vertrauen in die Kunst deutscher Webdesigner zu finden.

Den Einsatz von Frames finde ich nicht schlimm, warum aber mal der Rahmen des Frames mal angezeigt wird und mal nicht, bleibt wohl ein ewiges Geheimnis des Künstlers.

Zwar nicht neu aber immer wieder ein interessanter Augenschmauß das Spiel mit den Textgrößen. Gerade im Bereich der Getränke wurden hier alle Register gezogen.
Auf einer Seite alles von <H1> bis 2px. Unterschiedliche Schriftarten hätten hier vielleicht noch einen zusätzlichen AHA-Effekt für den User gebracht.

So, sorry, daß waren nur einige Punkte, ansonsten wirkt es so, als ob Du die 70 goldenen Regeln von

http://www.karzauninkat.com/Goldhtml/

beherzigt hättest.

Na, auch nicht schlecht ;-), aber Du hättest Dich mal mit dem Punkt 7 aus dem Credo des Hotels näher beschäftigen sollen:"Durch gewähren eines hohen Entscheidungsspielraums fördern wir die Kreativität und die schöpferische Kraft unserer Mitunternehmer-Innen. Jeder darf Fehler machen, wenn er Lehren daraus zieht."

Jetzt kann man ja mal abwarten :-))

GAA Thorhall

PS Ich glaube nicht das es ein fake ist, dafür ist es zu umfangreich!