Hallo Michael,
Und wenn Du jetzt mit VisualBasic kommst:
Vade retro, satanas!
;-)))
Irgendwo habe ich ein Buch über Perl/Tcl herumliegen sehen ... das müßte bereits funktionieren.
Sehr gut sogar, zumindest unter Linux.Und unter Windows NT4 / ActivePerl5?
(Weiß das vielleicht irgendwer? Würde mich interessieren - graphische Nicht-Web-Oberflächen bauen könnte demnächst ein Thema für mich sein [müssen] ...)
Die Verbindung Perl/tcl ist eigentlich für Webbasierte Anwendungen, es gibt zumindest ein Plugin für Netscape. Über Sinn und Unsinn eines weiteren Plugins läßt sich natürlich trefflich streiten.
Unter
http://www.sco.com/Technology/tcl/Tcl.html
gibt es einen Riesenhaufen an Infos, erste Durchsicht ergab
ftp://bmrc.berkeley.edu/pub/winnt/tcltk/expect/expect-5.21r1b1-setup.exe
für ein Packet mit Tcl/Tk 8.0 und Expect zusammen, zumindest hast Du dann aber ein NT fähiges Tcl/Tk (Expect funktioniert als Scriptsprache zum Prozessstarten (müssen stdio unterstützen(nein ich hasse LISP(welche Version auch immer)))), aber kannst ja selber nochmal schauen.
Achso Sourcen gibts auch:
ftp://bmrc.berkeley.edu/pub/winnt/tcltk/expect-src-5.21r1b1.zip
Aber ich kenne mich mit Tcl nicht gut genug aus, seitdem QT + KDE für Linux rausgekommen ist muß ich die Beschränkungen von Tcl nicht mehr aktzeptieren.
Macht ja auch ein bischen mehr her ;-)
Grüße
Christoph