Stefan Einspender: das Internet stirbt?

Beitrag lesen

Hallo Michael

Viele Leute ziehen Nutzen aus dem Web und geben nichts zurück, beispielsweise wenn sie eine Suchmaschine benutzen. Was hast Du dagegen?

Es ist schade, weil: Sie benutzen nicht nur die werbefinanzierten Suchmaschinen oder surfen bei focus.de etc. rum wo ebenfalls viel werbung ist, sondern nutzen auch die freespace-liste, die kostenlosen programme oder eben auch SELFHTML, sie geben _dafür_ nichts zurück. Im Gegenteil, oft entwickeln Sie eine recht eigenartige Mentalität über "alle warten nur auf mich, um _mir_ zu helfen"-Mentalität, war leider auch schon ab und zu hier im Forum zu beobachten, die von Stefan M. angesprochene intellektuelle Dichte, die u.a. auch ein Teil des Reizes war/ist, fällt zunehmend weg in vielen Bereichen, es bewegt sich auf das gleiche Level wie im RL.

Und Du wirst seine Seite nie benutzen, da sie weder in einem von Dir benutzten Katalog aufgrund ihres Inhalts eingetragen sein wird noch von einer Suchmaschine aufgrund ihres Inhalts bzw. ihrer Schlüsselworte gefunden wird.
Also - was stört Dich daran?

Wenn es wirklich so einfach wäre, dann würde ich sagen ok, dummerweise ist aber auch in "meinen Gebieten" die Vermischung spürbar, auch wenn ich natürlich versuche, neue Nischen und Ecken zu finden, aber die Suchmaschinen haben imho die Lage nicht mehr so richtig im Griff.
Alte Kataloge sind hoffnungslos überfordert und bei Fireball die Livesuche sagt auch einiges über das Level vieler Benutzer aus, es sei denn viele erfahrene Intellektuelle sitzen vor ihren Comps und geben dann bei Fireball "xxx" ein <g>

Aber sieh es mal andersherum: Wenn heute nicht so viel über WWW und eCommerce geredet würde, dann hätten viele Deiner Freunde immer noch keine E-Mail-Adresse.

Letzteren Umstand könnt ich wahrscheinlich noch verkraften, sie haben ohnehin alle Telefon und offline-Kommunikation finde ich mit Freunden angenehmer. Es gibt aber ohne Zweifel Situationen, wo es sich um eine Bereicherung und nicht um einen Ersatz vorhandener Möglichkeiten handelt. D.h. neue Freunde oder Menschen kennerlernen, die man sonst nie kennengelernt hätte.

Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender