(ZUR INFO) Das Projekt SELFBrowser
xitnalta
xallo SELFBrowser-Fanx <g>
das Projekt SELFBrowser hat auf meiner Seite ein Plätzchen bekommen, das evtl. wie HTML-Database eine eigene Seite erhalten wird:
http://redrival.com/frhp/projects.htm#selfbrw
PAF, wie sieht es bei http://www.atomic-eggs.com/ aus? Ist ein SELFBrowser-Abschnitt in Arbeit?
Zudem werde ich heute noch die Seite der Grafik-Sets und die ZIP-Dateien erstellen.
so, das nur mal so zur Info
bis nextens
<img src="http://redrival.com/frhp/common/ar3ribl.gif" alt=""> xitnalta
Hallo xensus *G*!
das Projekt SELFBrowser hat auf meiner Seite ein Plätzchen bekommen, das evtl. wie HTML-Database eine eigene Seite erhalten wird:
http://redrival.com/frhp/projects.htm#selfbrw
sitzt - passt - hat luft
PAF, wie sieht es bei http://www.atomic-eggs.com/ aus? Ist ein SELFBrowser-Abschnitt in Arbeit?
PAf hat es schon gesagt (http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/39001.html) - derzeit ein wenig unter zeitdruck
Zudem werde ich heute noch die Seite der Grafik-Sets und die ZIP-Dateien erstellen.
so, das nur mal so zur Info
und ich dachte schon du hast das mit dem "was man nicht weiß, macht einem nciht heiß" - verstanden *fg*
also ich bin heiß und hoffe das heute nciht 23:59 heißt, was ja auch noch durch die zeitverschiebung um eine stunde später stattfindet *G*
CU Roman
Hallo Beta-Tester und Mitentwickler (auch die es mal werden wollen - keine scheu)!
Da immer mehr leute mitmachen, bin ich dazu "gezwungen" für mehr transparenz in den geplanten vorhaben zu sorgen, weil sonst ein heilloses drucheinander entstehen wird.
ich fange damit mal an, indem ich meine toDo-Liste poste (thomas mell wird noch was unseren technischen überlegungen bzgl. des auslesen der forumshauptdatei posten).
sachen die fertig sind - sind angekreuzt und es steht die Versionnummer dabei - wo es implementiert wurde. bei manchen punkten stehen namen dahinter - diese leute sind derzeit dafür zuständig bzw arbeiten daran - wenn es was spezielles zu dem thema gibt - denjenigen mailen bzw im sinne der transparenz posten.
Wenn jemand noch funktionen einfallen, keine hemmungen sie auf die toDoliste zu schreiben - vielleicht kommen wir so noch auf einige gute ideen:
[X] (1.31) focus bei den tastenkürzel zurück auf iframe
[X] (1.31) markieren des urls nach readonly=false
[X] (1.4) WindowState = maximize
[X] (1.4) ließt die einstellungen des AutoReloads nicht erst nachdem die Forumshauptdatei fertig
gelesen ist.
[X] (1.4) view-source implementieren
[X] (1.4) fehlerprüfung bei eingabe der url erweitern
[X] (1.4) links kopieren
[ ] die kopierten links mit den Persists auch für die anderen Fenster zur verfügung stellen
(Ulf-Roman)
[ ] bei seiten auf teamone den copyURL kürzen
[X] (1.4) neue button-images (Felix Rabe)
[ ] tasttaturkürzel für "abc"
[ ] Status-Zeile (Problem: wie kann ich den url abfragen über den sich gerade die mouse bewegt?)
[ ] properties und entwicklung der persists (ulf-roman)
haben höchste priorität - weil für die meinsten anderen funktionen einstellungen erfolgen
müssen.
[ ] typed urls anzeigen (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs)
[ ] favorists
[ ] neue buttons (bzw neue navigation weil für 800x600 ist das langsam zuviel)
[ ] Eigenschaften
[ ] Stopp - abbrechen des einlesens von dateien
[ ] SELFSpezial
[ ] SELFAktuell
[ ] SELFAuslese
[ ] auslesen&generieren der forumshauptdatei im iframe (thomasM-roman)
[ ] suchen nach Namen (thomasM)
[ ] Die Anzeige der threads in denen der eigene Name vorkommt wird einfach markiert
(farblich oder sonst wie) und das restliche Forum bleibt wie es ist. Dann braucht man
nicht (wie jetzt) immer einen Button drücken um zum gesamten Forum zurückzukehren. Statt
dessen gibt es dann zwei kleine Button mit denen man zwischen seinen Beiträgen
vor/zurück-Scrollen kann. Die dafür benötigten Textanker werden einfach dynamisch
eingesetzt. So währe es z.B. denkbar in den Optionen (dazu später mehr) einstellen zu
können ob die threads am oberen Bildschirmrand beginnen sollen, oder die eigenen Beiträge.
[ ] reihenfolge der beiträge
[ ] Wenn das Datum und die Zeit des letzten "Besuches" des Forums gespeichert würde, könnte
man nur die threads anzeigen in denen sich seit diesem Zeitpunkt etwas getan hat.
[ ] fensterln
[ ] selbst geschriebene artikel als gelesen markieren
[ ] angaben für lokale versionen von SELFHTML, Auslese & Archiv... + link download
[ ] persönliche CSS-Datein für alle SELF-Seiten (auch auswählbar)
(Bookmarklet aus dem forum bzw. für die forumshauptdatei einfach beim schreiben die CSS
angeben)
[ ] Voransicht für Postings
[ ] rechtschreibkorrektur von Postings (habe da mal was in verbindung mit office&VBScript
gesehen)
[ ] überprüfen ob Posting angekommen ist
laufende bugs beheben *G*
[X] (1.31) newBrowser-Bug
[x] (1.31) FTP-Bug
[X] (1.4) startUpOnFocus-Bug
[ ] FTP-updateInputURLField-Bug
[X] (1.41) LoadPaste-Bug
CU Roman
(bei ideen posten, die entsprechende person oder mich kontaktieren)
Hi zusammen,
und erstmals ein großes Lob für bislang geleistete Arbeit. Da ist man nur zwei Tage abwesend, und so viel passiert, da muss ich mich erst in dem vorhandenen Code einarbeiten *g*. Wenn's so weitergeht, haben wir hier bald ein erstklassiges Produkt, was sich sehen lassen kann.
Zu den anstehenden Aufgaben:
[ ] properties und entwicklung der persists (ulf-roman)
Daran arbeite ich gerade. Die Eigenschaften lassen sich über einen externen Dialog eingeben und speichern.
[ ] neue buttons (bzw neue navigation weil für 800x600 ist das langsam zuviel)
Durch den Eigenschaften-Dialog nicht mehr so kritisch, da "Autoreload nach [] Minuten" von der Symbolleiste verschwindet.
[ ] angaben für lokale versionen von SELFHTML, Auslese & Archiv... + link download
[ ] persönliche CSS-Datein für alle SELF-Seiten (auch auswählbar)
Wird in der Eigenschaften-Dialog aufgenommen.
Gruß,
UlfL
Hi nochmal,
der Eigenschaften-Dialog und das Spechern der Browsereinstellungen/Benutzerinformationen befindet sich im fortgeschrittenem Stadium. Bevor ich jedoch ein neues Versionspaket schnüre, hier die Möglichkeit, zusätzliche Einstellungen vorzuschlagen.
Die Aufteilung (auf tabbed panes) sieht bislang wie folgt aus:
-- Allgemeines --
[x] Autoreload alle [...] Minuten
Selbstdefinierte CSS [...]
-- Benutzerdaten --
Name [...]
EMail [...]
HomePage [...]
Grafik [...]
-- SelfHTML lokal --
[x] lade SelfHTML aus lokales Verzeichnis
Verzeichnis [...]
-- SelfHTML WWW --
SelfHTML URL [...]
[OK] [Abbrechen] [Übernehmen]
Bis dann,
UlfL
Hallo Ulf!
Ich gebe mal zu den punkten keine kommentare ab, da du eh weißt was die einzelnen funktionen sind - wenn nciht mail oder telefon:
-- Allgemeines --
[x] Autoreload alle [...] Minuten
Selbstdefinierte CSS [...]
[x] inline-Chat
-- Benutzerdaten --
Name [...]
EMail [...]
HomePage [...]
Grafik [...]-- SelfHTML lokal --
[x] lade SelfHTML aus lokales Verzeichnis
Verzeichnis [...]
das selbe auch für das Archiv&Auslese
& link zum download
-- SelfHTML WWW --
SelfHTML URL [...]
Frage: soll das die startseite sein oder der basisURL?
[OK] [Abbrechen] [Übernehmen]
ist das ganze in das inline-frame integriert - mit dem schönen rand was ich gemacht habe?
Was mir noch einfällt:
Apropos kannst du mir mal den url gegeben wo das mit den persists dokumentiert ist?
CU Roman
xallo SELFBrowser-Fanx <g>
das Projekt SELFBrowser hat auf meiner Seite ein Plätzchen bekommen...
... und wird eine eigene Seite erhalten:
<img src="http://redrival.com/frhp/common/fr3ribl.gif" alt=""> http://redrival.com/frhp/projects.htm#selfbrw
Ich werde in den nächsten Minuten (je nachdem, ob der Server jetzt gerade "Feierabend" hat oder nicht <g>) das Grundgerüst (d.h. nur Überschriften) der SELFBrowser-Seite hochladen. Es ist schon ein winziges Bisschen was vorhanden, allerdings nicht sehr viel.
Teilt mir mit, was ihr am Grundkonzept (inhaltlich!) ändern würdet.
Ich würde mich auch riesig freuen, wenn ich nicht alles alleine machen müsste und ihr mir z.B. bei der Doku ein wenig helfen könntet.
Zudem werde ich heute noch die Seite der Grafik-Sets und die ZIP-Dateien erstellen.
Schon geschehen, ist aber noch auf der allgemeinen Projektseite und noch nicht auf der SELFBrowser-Seite drauf.
so, das nur mal so zur Info
bis nextens, xitnalta
Hi xitnalta,
brauche durchgestrichenes Chatsymbol für zukünftiges Feature.
Kannst du das machen?
Danke
ALEX
xallo alex
brauche durchgestrichenes Chatsymbol für zukünftiges Feature.
Kannst du das machen?
Ja, ist aber nicht so schnell verfügbar. Aber spätestens nächstes Wochenende sollte für _alle_ Tasten was da sein. Zudem gibt es evtl ein weiteres Set.
bis näxtens
xitnalta