Moin König Boris ;-)
Seid gegruesst, Untertan! ;v)
Kommt eher nicht in Frage. Das Problem an der Sache ist, daß die Zielgruppe der Site wohl hauptsächlich bei AOL zu finden ist, da die Leute keine Ahnung von Providern haben und auch nicht haben wollen.
Ach so, ich vergass "AOL: online fuer alle, die ihren Videorecorder nicht selber programmieren koennen." *g*
Daher müßte es schon angepasst werden. Merkwürdig ist, z.B. bei den Grafiken, daß nur JPEG's sehr unscharf geladen werden, GIF's hingegen einwandfrei. Das kenn ich nur vom alten AOL her, wo JPEG's von dem "AOL-Eigenbau-Browser" sehr unscharf geladen werden. Das dürfte wohl in der 4.0 Version nicht mehr vorkommen, oder?
»»
_sollte_ man annehmen... naja, man _sollte_ ja wohl auch annehmen, dass die Weltgroesste Softwarefirma kompatible, sinnvolle und stabile Weichware produzieren kann, oder ? ;v)
Ich weiß, daß AOL 3.0 wohl auf einem IE 2.0 aufgesetzt wurde. Wurde denn das beibehalten? Das würde auch einige JavaScript-Fehler erklären (z.B. kein Image-Objekt).
tja, so gesehen erschiene das logisch... kannst du vielleicht irgendwie die Navigator-Kennung deiner Aol-ler feststellen und "aufschreiben" ? Muesste man doch ein Script fuer bauen koennen, oder ?
war mir eine Ehre!
=v)
stets zu euren Diensten:
Boris