Ob die Empfaenger diese Mails als Spam empfinden... _sehr_ schwer zu beurteilen, vielleicht solltest du eine Umfrage machen... wobei das natuerlich so gesehen auch nichts anderes als Spam waere... nun, vielleicht solltest du zumindest einen Zusatz schreiben, dass jeder, der aus deiner Mailingliste rauswill, dich kontaktieren kann... was dann allerdings u.u. mit viel Arbeit fuer dich verbunden waere...
Hi,
wenn es bei einer einmaligen Mail bleibt, sehe ich das noch relativ gelassen.
Bei wiederholten Mails empfinde ich das eindeutig als Spam, was i.d.R. eine Providerbeschwerde zur Folge hat. Danach ist dann meistens Ruhe im Karton...
Den Hinweis "Wenn Sie von dieser Mailingliste gestrichen werden wollen, dann schicken Sie doch eine Mail mit dem Betreff REMOVE" etc. finde ich dagegen besonders dreist. Warum soll *ich* aktiv werden, um nicht weiter zugespammt zu werden? Es sollte doch umgekehrt sein: Wenn ich Interesse habe, trage ich mich selber irgendwo ein. - In einem solchen Fall geht die Providerbeschwerde meist gleich raus.
Auf solche SPAMs sollte man übrigens prinzipiell nicht antworten, da das dem Spammer nur zeigt, daß der betreffende eMail-Account regelmäßig abgefragt wird und daher u.a. interessant ist für eMail-Adressenhändler.
So sehe ich das... ;-)
Das gilt allerdings nicht in diesem Maße für meinen GMX-Account, den ich extra für öffentliche Diskussionen etc. eingerichtet habe und auch seltener abfrage. Hier wird SPAM i.d.R. sofort ungesehen gelöscht.
Gruß,
Stefan