Thomas J.S.: Seitliche Abstände von Tabellenfeldern

Beitrag lesen

Hallo Michael!

vielen Dank erst mal, aber zunächst einmal wird damit die Zahl der Fragen nur größer. 1. Soll ich das jetzt so verstehen, daß die Angabe "Netscape 4" bei "padding-right" falsch ist?

Jein. Zumindest akzeptiert NS4.x padding nicht überall (z.B. nicht im td)

  1. Stefans Beschreibung sagt ausdrücklich:

tja... ist etwas irreführend, zugegeben.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, bei "numerische Angabe" <../../tdbd.htm#a1> ein Viertupel zu verwenden. Geht das generell? Wo steht das?

Ja, das geht. http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#padding-properties

Ich hätte ja auch nur
padding:0px 10px; schreiben können, was
padding-top:0px;
padding-right:10px;
padding-bottom:0px;
padding-left:10px; entspricht

  1. Du hast meine <td>-Formatierung in ein <div> umgesetzt mit
    Das funktioniert mit Deinem Konzept nicht mehr, und das ist leider schlimmer als das vorher fehlende Padding.

dann machen wir es so:

<html>
<head>
<title>test 4</title>
<style type="text/css">
<!--
.abc {
font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
font-size:80%;
padding:0px 10px;
text-align:right;
}
.name {
font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
font-size:80%;
padding:0px 10px;
text-align:left;
}
.odd {
background-color:#FFFFFF;
}

-->
</style>
</head>
<body bgcolor="#000000">
<table border="0" width="50%">
<tr class="odd">
<td><div class="name">Allianz AG</div></td>
<td><div class="abc">358,00</div></td>
<td><div class="abc">5,51%</div></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Grüße
Thomas