Kirsten Evers: Verzeichnisstruktur

Beitrag lesen

Hallo Freunde und Forumler/innen!

Mal eine Frage an die Serverleute unter Euch:
Auf einmal, eben noch Homepagebastlerin, sehe ich mich auf der Serverseite stehen und kriege so nebenbei mit, wie ein Kollege einen (nein, viele) Apache-Server einrichtet, um das Webprojekt des Serverbetreibers, das ich entwickle, online zu bringen. Nun gehe ich das Ganze aus Sicht eines HTMLers an, der sich erstmal eine sinnvolle Verzeichnisstruktur ausdenkt und sämtliche Dateien entsprechend relativ referenziert. Als ich dies meinem Kollegen erklärte, zeigte er mir, dass es mittels alias-Funktion ganz einfach ist, den Apache-Server so einzurichten, dass man sich eigentlich eine komplizierte (tiefe) Linkstruktur sparen kann. Ein Verweis z.b. in ein 2 Ebenen höher liegendes Verzeichnis wird normalerweise mit ../../ referenziert, kann man nach alias-Setzen aber auch weglassen, wird trotzdem gefunden. Nun frage ich mich natürlich: Was ist sinnvoller, den Server mit lauter aliases auszustatten oder die HTML-Dateien relativ zu verlinken? Ich habe ehrlich gesagt auch noch nirgendwo gesehen, dass so gearbeitet wird. Kann sein, dass diese Frage jetzt total daumäßig ist, aber auf diesem Gebiet bin ich fachlicher Säugling, <g>

Viele Grüße,

Kirsten