Marko: Perl, PHP und CGI ist doch veraltet Java rules !?!?!

Beitrag lesen

Hallo Leo,

also  ehrlichgesagt, kenn ich mich mit PHP wirklich nicht aus. Wenn die Variablen zur Verfügung stehen, kann es aber durchaus sein, dass der PHP Prozessor (oder Interpreter?), die CGI-Schnittstelle benutzt um die Daten vorher aufzubereiten, und sie zur Verfügung zu stellen. Die CGI-Schnittstelle allgemein startet ein Script, und übergibt die Daten entweder mit der Standardeingabe = "Kommandozeilenparameter" (Post) oder per Umgebungsvariable (get).
Ein Servlet braucht eine eigene Erweiterung des Webservers, die sich um die Datenübergabe kümmert, das Ergebnis ist ein Objekt, das alle Daten enthält, und aus dem entweder Key/Value Paare, oder auch der ganze Datenstrom abgefragt werden kann. Es können dafür die HTTP Aufrufe "Get" oder "Post" verwendet werden. Der Mechanismus ist zwar ähnlich, aber bei CGI ist mehr die Umgebung beteiligt (externer Aufruf eines Programms, Benutzung von Umgebungsvariable oder Standardeingabe).
Bei Servlets läuft im Server (als Servermodul oder integraler Bestandteil) der "Servletrunner", der einen Container bildet, in dem das Servlet lebt, die Datenübergabe erfolgt intern im Server, und greift nicht auf die Umgebung zu.
Das sind definitiv zwei verschiedene Mechanismen, auch wenn das Endergebniss nicht viel anders ist.

Gruss

Marko