Hoi !
Ich bin mir nicht sicher, ob im Trace die dynamische Adresse drin steht.
Ich leider auch nicht <gg>
Schliesslich muß der Router ja schon eine IP haben, bevor (!) man online geht, damit man ihn im internen Netz überhaupt erreichen kann, um dann eine Verbindung zum Provider herzustellen.
Jup, diese interne Adresse sollte normalerweise aus dem "privaten" Adresspool entnommen und selbst zugewiesen werden um die Ethernet-Schnittstelle des Routers im LAN ansprechbar zu machen.. ob diese Adresse im Tracert auftaucht?
Nun ja, zumindest dürfte es nicht sein, dass der Router werkseitig eine 'echte' IP-Adresse zugewiesen bekommen hat, wohl eher irgendeinen eindeutigen 'Bezeichner' über den sich der Router ansprechn lässt.. aber da dürfte es sicherlich je nach Hersteller unterschiedliche Methoden geben, vorallem im Bezug auf Zugang zur Konfig.
Also nochmal an schmaidt: Auch wenn das Manual auf Englisch ist, versuch mal es genau durchzulesen, dort dürfte mit Sicherheit alles Nötige geschrieben stehen um an die Lösung Deines Problems zu kommen.
mfg Pepe