Margarete Palffy: (Internet) "Offene Flanke für Saboteure"

Beitrag lesen

Hallo Martin,

darf ich Dich auf einen wuchtigen Denkfehler hinweisen? Ach, was frag ich noch,
ich tus einfach:

Ich setzte jetzt einfach mal voraus, das die Presse ihrer Aufgabe nachkommt

und Nachrichten Publiziert und nicht Konstruiert. Somit sind die einzelnen
Zeitschriften so neutral wie eine Diskette oder eine CD.

Richtig müßte es heißen: "Somit ist das Papier, auf dem die einzelnen Zeitschriften
gedruckt sind, so neutral wie eine Diskette oder eine CD." Aber um das Papier ging's
hier ja nicht, sondern um die Informationen, die darauf gedruckt stehen.

Das Papier ist unschuldig, ebenso die Diskette oder die CD. Wonach Du Dich fragen
solltest, ist die "Neutralität" desjenigen, der die Informationen dort draufbringt. -- Und
wo steht eigentlich geschrieben, daß es die Aufgabe der Presse ist, Nachrichten bloß
weiterzuleiten...? Nachrichten sind eine Ware, ein Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen,
und da wird mit dem _Auswählen_ und _Aufbereiten_ und _Präsentieren_ von Informationen
Geld verdient. Also jede Menge Potiential für absichtliche und unabsichtliche Verfälschungen,
Fehler, Manipulationen...

Dein Glaube an die Neutralität der Medien ist zwar irgendwie ganz niedlich, aber
doch ziemlich naiv, oder? ;o))

Herzliche Grüße,
Meg Palffy