Hallo Frank,
nachdem ich die ganzen Antworten gelesen habe, kann ich nur noch
folgendes hinzufuegen:1.) Der Quellcode muss ueberarbeitet werden,
es sind zum Teil drei verschiedene Webeditor benutzt
wurden. (Besondes peinlich ist der Eintrag von Frontpage 3.0)
Das sieht nicht besonders "professionel" aus.
2.) Die Bilder sind z.T. sehr gross z.B. 84kB !!!
3.) Verwende CSS fuer Formatierungen
4.) Falls Du PHP und MySQL benutzen kannst, so kannst Du
damit dynamic in die Webseiten bringen.
5.) etwas dHTML ist auch nie schlecht: schau mal bei http://www.bratta.com nach.Ich selbst habe auch eine Webseite erstellt, die das Thema
Computer, Server und Tower haben. Dort kannst Du Dir ja nach
ein paar Ideen abholen.
http://www.lin4net.deMit freundlichen Gruessen
Klaus-Peter Walter, Fa. designTEK
Hallo,
danke für die Tippse - meine Stellungsnahmen dazu
1. Quellcode aller Seiten ist neu und einheitlich
2. Bilder sind allgemeines Problem - wird bereits dran gearbeitet
3. CSS - Formate wurden einheitlich integriert mittel CSS-Datei
4. Dynamik ist mittels ASP und MS-SQL eingeflossen.
Was möchtest du denn in Sachen Dynamik, was stellst du dir drunter vor?
5. DHTML - wüßte jetzt auf Anhieb kein Einsatzgebiet abgesehen vom News-Ticker o. ä.
Ansonsten nochmals Danke, über so produktiv-kritische Anregungen bin ich sehr froh. Deine Websites schaue ich mir auf jeden Fall demnächst an.
Viele Grüße
Frank Förster