Jürgen Franssen: Navigator als Netzwerkbrowser

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der Formatierung meiner Website im Zusammenhang mit deren Darstellung durch den Navigator auf den Rechnern meiner Uni und hoffe, hier nicht zerfleischt zu werden, sondern Hilfe zu bekommen. Die Seite wurde übrigens mit Hilfe von selfhtml und  "Ulli Meybohms HTML EDITOR" erstellt. Die Adresse der Seite lautet: http://mitglied.tripod.de/Novaesium/lage.htm
Nun zum Problem: Sowohl der Netscape Navigator als auch der IE stellen die Seite auf meinem privaten Rechner wie gewünscht dar. Wenn ich sie mir nun auf dem Rechner meiner Uni anschaue, auf dem ebenfalls der Navigator läuft, aber anscheinend in irgendeiner Netzwerkversion,  dann werden verschiedene 'Abmessungen' bzw. Formatierungen anders dargestellt bzw. ignoriert. Z.B. werden die Style-Sheet-Anweisungen für den Titel jeder Seite anscheinend ignoriert und dieser zu klein dargestellt, oder die dritte Graphik 'Eftmündung' wird von der folgenden Karte 'Gesamtplan' überschnitten. Wie sind diese unterschiedlichen Darstellungsmodi ('normaler Rechner'/Uni-Rechner) beim Navigator zu erklären? Vorab schon einmal herzlichen Dank für jeden konstruktiven Hinweis,

Gruß

  1. tagchen,

    soweit ich weiss kann man mit einem konfigurationsscript die darstellung von NN beeinflussen, stylesheets und javascript/java aus und einschalten, kurzum alles machen was du im 'optionen' menue auch machen kannst.

    1. tagchen,

      soweit ich weiss kann man mit einem konfigurationsscript die darstellung von NN beeinflussen, stylesheets und javascript/java aus und einschalten, kurzum alles machen was du im 'optionen' menue auch machen kannst.

      »»
      Vielen Dank für die Antwort, doch wie löse ich das konkrete Problem mit den sich überschneidenden Graphiken auf meiner Seite möglichst 'elegant'? Heißt das, daß die Uni diese Funktionen (stylesheets & Co.) von vornherein deaktiviert hat?
      Gruß

      Jürgen

      1. Hallo Jürgen,

        ... doch wie löse ich das konkrete Problem
        mit den sich überschneidenden Graphiken auf meiner Seite möglichst
        'elegant'?

        elegant? ... ähm ... vielleicht reicht 'n Editor ;-) ... Tidy sagt:
          Line 254 <img> missing '>' for end of tag.
        und da steht:
          <img src="erft.jpg" width="142" height="142" border="2" alt="Erftmündung"</td>
        das _könnte_ Ärger geben.
        (Tut es bei mir (NN4.73) aber nicht, die Seite sieht 'ohne' CSS wie erwartet anders
        aus, aber alles ohne 'echte' Probleme.)

        Tidy gibts bei http://perso.wanadoo.fr/ablavier/TidyGUI/.

        Heißt das, daß die Uni diese Funktionen (stylesheets &
        Co.) von vornherein deaktiviert hat?

        Es ist zu befürchten. Der Netscape kann kein CSS mehr, wenn Javascript
        aus ist, und das ist nicht so unwahrscheinlich.

        Gruss,
        Carsten

        1. Hallo Jürgen,

          ... doch wie löse ich das konkrete Problem
          mit den sich überschneidenden Graphiken auf meiner Seite möglichst
          'elegant'?

          elegant? ... ähm ... vielleicht reicht 'n Editor ;-) ... Tidy sagt:
            Line 254 <img> missing '>' for end of tag.
          und da steht:
            <img src="erft.jpg" width="142" height="142" border="2" alt="Erftmündung"</td>
          das _könnte_ Ärger geben.
          (Tut es bei mir (NN4.73) aber nicht, die Seite sieht 'ohne' CSS wie erwartet anders
          aus, aber alles ohne 'echte' Probleme.)

          Tidy gibts bei http://perso.wanadoo.fr/ablavier/TidyGUI/.

          Heißt das, daß die Uni diese Funktionen (stylesheets &
          Co.) von vornherein deaktiviert hat?

          Es ist zu befürchten. Der Netscape kann kein CSS mehr, wenn Javascript
          aus ist, und das ist nicht so unwahrscheinlich.

          Gruss,

          »»  Carsten

        2. Danke für die Antwort, die Prüfung und den Hinweis auf das fehlende '>'. Ich werd's mal mit einem Zeilenumbruch versuchen.

          Gruß

          Jürgen