Hallo Norbert,
[...] Naja, man könnte die Templates leer lassen...
Dann sind wir ja schon mal auf dem "richtigen" Weg ;-). Wie du ja erkannt hast, werden ssi-Anweisungen in den vom Skript ausgegebenen Templates nicht vom Server geparst, können deshalb auch nicht interpretiert werden.
Also müssen "wir" den umgekehrten Weg beschreiten, und das Skript in die Templates (*.shtml) einbinden, wie ich das oben schon beschrieben habe ;-)
[...]
<form action="suchergebnis.shtml" method="GET">
Im "aufrufenden" Formular? Also, im Ausgabeformular für die Suchergebnisse, oder wie? Das wird doch dynamisch erzeugt. Versteh ich nicht, ist mir alles zu hoch. Bin vielleicht doch zu blöd...
Na hoffentlich nicht ;-) Schau doch einfach mal in den Quelltext Deines Suchskriptes. Wenn es nicht gerade 'use CGI.pm;' verwendet, sollte irgendwo die Ausgabe von '<form...' stattfinden. Das kannst Du im Editor suchen.
In diesen Formtag schreibst Du als action entweder Die URI/URL zu Deiner Seite (z.B.: "/suche.shtml"), oder verwendest, um flexibler zu sein, die Umgebungsvariable $ENV{'DOCUMENT_URI'}, die Pfad und Dateinamen der SHTML-Datei enthalten sollte.
Method muss GET sein.
Ich peil das alles nicht... Diese scheiß Rumstrickerei ist nicht mein Ding.
Wenn Du Skripte dazu bewegen möchtest, so zu arbeiten, wie _Du_ das willst, dann wirst Du Dich auch mit der Materie ein wenig auseinandersetzen müssen ;-) Andernfalls solltest Du jemanden bemühen, der sich damit auskennt, und die Änderungen "vor Ort" vornehmen kann.
Gruß AlexBausW