Hallo
Momentan ist XML immernoch ein Baby-Jahr (Anfangsphase) und das hört sich ja wie HTML 1.0 *g*
XML wird sich in absehbarer Zeit auch nicht weiter verändern. Es ist eine Metasprache, die lediglich Werkzeug für die Erstellung von Anwendungen (wie HTML oder sonstige Dokumententypen) zur Verfügung stellt. Sowas wie ständig neu auftauchende Tags wird es demnach nicht geben.
Sehr wohl wird es aber bezüglich der Dokumententypen ein herauskristallisierung für Standards geben (beispielsweise Börsendaten usw.). Und da ist zur Zeit noch Bewegung drin, daß stimmt. Insofern kann man Dir zustimmen. Nur das eben nicht XML noch in den Kinderschuhen steckt, sondern deren Anwendung.
Es hat auch keinen Zweck jetzt schon XML umzuprogrammieren, denn sonst können viele Browser nicht dargestellt werden. Erst in 2 und 3 Jahren wird es dann bestimmt endlich soweit sein, so dass größenteils ab NN6 + IE5 und höher nutzen :)
Die Umsetzung muss ja nicht zwangsläufig durch den Browser erfolgen. Schon jetzt gibt es Systeme, die XML zu nutzen wissen auf JEDEM Browser. Apaches Cocoon beispielsweise. Das ist ein Publishing-Tool (als Apache-Plugin), mit dem Du Deine Daten als XML auf dem Webserver ablegst. Und je nachdem, mit welchen 'Browser' die XML-Seite abgerufen wird, liefert Cocoon die Daten als HTML, WML, PDF oder was auch immer an den Client zurück.
Gruß
Michael