Utz: Parallelinstallation Netscape - doch nicht möglich?

Beitrag lesen

Hi zusammen,

mein bisheriger Wissenstand war: Parallelinstallationen von Netscapes sind möglich, sofern sie in verschiedenen Verzeichnissen liegen. Mittlerweile habe ich daran allerdings Zweifel, und zwar aus folgenden Gründen:

Ich habe hier drei Versionen installiert:
4.7de unter C:\Programme\Netscape\Communicator,
4.06de unter C:\Programme\Netscape\Communicator406de,
4.03de unter C:\Programme\Netscape\Communicator403de\

Die beiden 4.0x-Versionen unterscheiden sich in ihrem Verhalten leicht von der 4.7 - scheinbar also alles in Ordnung, sie identifizieren sich über "about:" auch, wie so sollen. Wenn die drei Versionen allerdings _gleichzeitig_ laufen, identifizieren sich _alle_ _drei_ als 4.7 (Verhalten ist dennoch leicht unterschiedlich). Alle drei greifen also offensichtlich doch auf gemeinsame Ressourcen zu.

Ein anderer, schlimmerer Fall: drei andere 4.x-Versionen, ebenfalls in vergleichbarer Konstellation konfiguriert, schmierten _gleichzeitig_ mit _exakt den selben_ Fehlern ab (nicht ein einfacher Absturz, die Konfigurationen gingen über den Jordan). Hier ist also offensichtlich eine Komponente, auf die alle drei (angeblich völlig unabhängigen) Versionen zugriffen, abgekackt.

Ich schließe daraus, dass es doch nicht möglich ist, mehrere Netscape-Versionen zumindest der 4er-Generation parallel zu installieren, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen. Weiß jemand was dazu? Ist das jemand anderem auch schon so gegangen? Vor allem: weiß wer, ob dieses Phänomen z.B. auch die "Fähigkeiten" des 4.03 beeinflusst, wenn der 4.7 vorhanden ist?

Grüße,

Utz