Bernhard Helmes: onClick bei Netscape, kann doch nicht so schwer sein, oder

Hallo ihr Lieben,

ich will unter Netscape, beim Anklicken eines Bildes eine JavaScript
funktion aufrufen. Ich dachte also an

<area alt="Area" onClick="javascript:Hintergrund ();">area</area>

klappt aber nicht, wieso ?

Gruß
Bernhard

  1. Hallo Bernhard,

    <area alt="Area" onClick="javascript:Hintergrund ();">area</area>

    Netscape ist altmodisch :-) der will folgende Zeile:

    <area alt="Area" href="#" onClick="Hintergrund ();return false">area</area>

    ohne href tut er eben nichts, das javascript war schon zuviel onclick ist schon javascript und return false; unterdrückt, daß der Link ausgeführt wird.

    Viele Grüße

    Antje

    PS: So funktionierts auch im IE

    <img src="http://pc-anfaenger.de/pca/sam/pcanfaenger.gif" alt="">

    1. hallo bernhard, hallo antje, hallo all,

      <area alt="Area" onClick="javascript:Hintergrund ();">area</area>
      Netscape ist altmodisch :-) der will folgende Zeile:
      <area alt="Area" href="#" onClick="Hintergrund ();return false">area</area>
      ohne href tut er eben nichts, das javascript war schon zuviel onclick ist schon javascript und return false; unterdrückt, daß der Link ausgeführt wird.
      Viele Grüße

      Antje

      PS: So funktionierts auch im IE

      <img src="http://pc-anfaenger.de/pca/sam/pcanfaenger.gif" alt="">

      wau.., ich wußte gar nicht das der ns im area das onclick kann.
      eigentlich, soweit ich weiß, unterstützt er nur onmouseover und onmouseout und onclick ist ab ns 6 erst verfügbar (html 4.01).
      laut w3 erwartet man im onclick nur js-code und eine entsprechende kennung ist nicht erforderlich aber beim ns ist eine angabe von href ODER ABER NICHT UND nohref (ohne parameter) erforderlich !
      ( im gegensatz zu xhtml, wo z.B. nohref="nohref" stehen müßte also eine explizite wertzuweisung, denk ich sofern ich nicht ein posting von sm kriege :)
      das onclick müßte eigentlich im href stehen, also >href="javascript:Hintergrund(); return true;"< !
      und hier ist eine js-kennung unbedingt erforderlich.
      desweiteren besitzt das area natürlich kein ende-tag, es steht im content vom map-element.
      (alá xhtml müßte man <area .... /> area schreiben, aber dies nur am rande da ich völliger neuling auf diesem gebiet bin und dies keinerlei antwort auf deine frage bietet)

      thx
      stw

      1. Hallo smutje,

        <area alt="Area" onClick="javascript:Hintergrund ();">area</area>
        Netscape ist altmodisch :-) der will folgende Zeile:
        <area alt="Area" href="#" onClick="Hintergrund ();return false">area</area>

        wau.., ich wußte gar nicht das der ns im area das onclick kann.

        im Grunde sieht er darin nicht anderes als einen a-Tag. Deshalb ja auch das <area href=

        laut w3 erwartet man im onclick nur js-code und eine entsprechende kennung ist nicht erforderlich aber beim ns ist eine angabe von href ODER ABER NICHT UND nohref (ohne parameter) erforderlich !

        ach weißt du, ich denke da praktisch, wenn der Netscape es auch über umwege macht reicht mir das. Mittlerweile habe ich eine ganze Reihe von Standardsachen die ich regelrecht automatisch nur für den Netscape verwende. Damit kommen wir beide gut zurecht ;-)))))

        das onclick müßte eigentlich im href stehen, also >href="javascript:Hintergrund(); return true;"< !

        <g> und meine Javascript-haare sträuben sich

        return außerhalb einer funktion ist nur in Sonderfällen erlaubt. Im ungünstigsten Fall blockiert dir solch ein Aufruf alle Funktionen.
        javascript: stellt quasi ein speziellen Protokollaufruf dar. Ich persönlich setze es nur sehr selten ein. href="irgendwas" ist für js-unfähige Browser reserviert.
        onclick=funktionsname();return false(); erlaubt mir auch js-untaugliche Browser zu bedienen :-)
        :-) naja wenn man vom ie3 absieht

        desweiteren besitzt das area natürlich kein ende-tag, es steht im content vom map-element.
        (alá xhtml müßte man <area .... /> area schreiben, aber dies nur am rande da ich völliger neuling auf diesem gebiet bin und dies keinerlei antwort auf deine frage bietet)

        zusätzliche endtags stören zum Glück eigentlich weniger. Entscheidend ist für mich immer, habe ich die Funktionalität in den entscheidenden Browsern und schaffen auch alte Browser diese Hürde. Wenn das gegeben ist, ist mein Ziel erreicht. Spezifikationen hin oder her :-)

        Viele Grüße
        Antje

        <img src="http://pc-anfaenger.de/pca/sam/pcanfaenger.gif" alt="">

        1. Hallo Antje,

          Dein Tip war gut, klappt bei mir aber nicht. Ich geb mal einen Schnipsel von mir dabei. Ich würde gerne eine JavaScriptfunktion mit einem Bild starten, ohne das ich die Umrandung vom href mitbekomme.

          Folgendes habe ich probiert:

          <html><head><title>Test</title>
          <script language="JavaScript">

          function Hintergrund()
          {
          // document.write ("Farbe = "+bgColor+"<br>");
              if (document.TestLayer.bgColor==16711680) document.TestLayer.bgColor=16777215; // Weiß
              else if (document.TestLayer.bgColor==16777215) document.TestLayer.bgColor=65280; // Grün
              else if (document.TestLayer.bgColor==65280) document.TestLayer.bgColor=16711680; // Rot

          }
          </script>
          </head><body>
          <layer name="TestLayer" left="100" top="150" height="200" bgcolor="Red" onMouseOver="Hintergrund ();">
          <a onClick="Hintergrund ()">Inhalt</a></layer>
          <a href="javascript:Hintergrund()">Anderer Hintergrund</a>

          <area alt="Area" href="#" onClick="Hintergrund ();return false">funktioniert nicht, wieso ?</area>

          </body></html>

          Zur Erheiterung, das ganze ist für ein Spiel, dessen erste Fassung
          unter

          [http://www.devalco.de/puzzle_ie.htm]

          liegt

          Danke für alle Tips

          1. hi ho

            <area alt="Area" href="#" onClick="Hintergrund ();return false">funktioniert nicht, wieso ?</area>

            deshalb:
            <../../tcgh.htm#a1>

            (falsche Anwendung)

            cua

            n.d.p.

        2. hallo antje,

          das onclick müßte eigentlich im href stehen, also >href="javascript:Hintergrund(); return true;"< !

          <g> und meine Javascript-haare sträuben sich

          weißt du..., am liebsten würde ich sagen du bist typisch frau, allerdings hat das irgendwie nen komischen nachgeschmack zumal
          du völlig recht hast (oh mein gott :)))

          auch wenn ich laut area und anchor was andres lese als du so gebe ich um nicht völlig blöde dazustehen folgendes posting für diejenigen mit auf den weg, die dies noch nicht kennen.

          <A href="a.htm" onclick="location='view-source:' + this.href; return false;">
          dieses Dokument anschauen
          </A>

          »»unfähige Browser reserviert.

          onclick=funktionsname();return false(); erlaubt mir auch js-untaugliche Browser zu bedienen :-)
          :-) naja wenn man vom ie3 absieht

          »»

          was ist ie 3 ? :))

          gruß und mach mir keinen ärger
          stw

    2. Hallo Antje,

      danke für deine präzise Antwort, das ist auch schon das zweite Mal, daß du mir hilfst.

      Recht herzlichen Dank

      Gruß aus Aachen
      Bernhard

  2. Hallo Bernhard,

    ich will unter Netscape, beim Anklicken eines Bildes eine JavaScript
    funktion aufrufen. Ich dachte also an

    <area alt="Area" onClick="javascript:Hintergrund ();">area</area>

    klappt aber nicht, wieso ?

    ...weil NN den event-Handler "onClick()" nur in dem Umfang unter-
    stützt, wie es in SELFHTML dokumentiert ist und lange nicht so
    "variabel" wie der IE.

    Wenn Du also eine Function in einer Imagemap aufrufen willst, wird
    nur <area ... href="javascript:deineFunktion()" ...> bleiben.
    Übrigens ohne </area> am Ende, das ist falscher Syntax!
    (vgl. <../../tcgh.htm#a1>).

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

    http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html